Immer weniger Jugendliche und junge Erwachsene rauchen – aber dafür nimmt der Konsum von E-Zigaretten zu. Werbung in den sozialen Medien, getarnt als Lifestyle-Tipps, und auch leckere Aromen tragen dazu bei.
Zunächst die gute Nachricht: Immer weniger Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland rauchen, berichtete die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) 2018 in einer Umfrage.1 Sowohl bei den 12- bis 17-Jährigen als auch bei den 18- bis 24-Jährigen ist der Anteil der Rauchenden insgesamt rückläufig.
Unsere Informationen gefallen Ihnen? Wenn Sie Gute Pillen – Schlechte Pillen mit einer Spende unterstützen, hilft uns das, unabhängig und werbefrei zu sein. GPSP ist gemeinnützig. Spenden sind steuerlich absetzbar: Spendenportal.de