Schlagwort: Bienen Kurz und knappAllergieKrankheiten Allergiker – Notfallbehandlung üben Allergikern, denen etwa nach einem Insektenstich oder durch bestimmte Nahrungsmittel ein allergischer Schock droht, tragen ein Injektionsgerät bei sich, das sie im Notfall sofort einsetzen können. Stand: 25. August 2015 – GPSP 05/2015 / S.14 ArtikelAllergieNahrungsergänzungsmittel Bunte Körnchen: Bienenpollen als Medizin? Fast jeder Honigstand auf dem Wochenmarkt bietet heutzutage Bienenpollen an. Die Mischung bunter Körnchen ist als Nahrungsergänzung äußerst beliebt. Stand: 5. Mai 2015 – GPSP 03/2015 / S.04 ArtikelNahrungsergänzungsmittel Gelée Royale Mit Gelée Royale füttern Arbeitsbienen diejenigen Bienenlarven, aus denen Königinnen werden sollen. Kein Wunder, dass sich das „Königliche Gelee“ gut vermarkten lässt. Stand: 1. August 2013 – GPSP 04/2013 / S.04 ArtikelErnährungMedizin Honig: Lebensmittel und Medizin? Bienenstöcke werden gerne als „Medizinschrank der Natur“ bezeichnet. Honig ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern macht auch als traditionelles Arzneimittel von sich reden. Die Naturheilkunde setzt dabei auf eine Vielzahl von Inhaltsstoffen. Hält die Tradition einer wissenschaftlichen Prüfung stand? Stand: 1. Februar 2013 – GPSP 01/2013 / S.10 ArtikelAllergieMedizinprodukte Fehlerhafter Adrenalin-Injektor Produktionsfehler kommen vor. Bei Notfallmedikamenten, wie jetzt beim Adrenalin-Autoinjektor Anapen®, können sie dramatische Folgen haben. Stand: 1. August 2012 – GPSP 04/2012 / S.14 ArtikelHaut & HaareTiere Insekten: Stiche und Bisse Mücken, Bremsen, Flöhe und andere Insekten stechen oder beißen, weil sie Blut benötigen, um sich zu ernähren – andere, wie Bienen oder Wespen, wenn sie sich bedroht fühlen. Stand: 1. Juni 2012 – GPSP 03/2012 / S.10 ArtikelAllergieTiere Propolis: Bienenkitt für Menschen? Propolis: Bienenkitt für Menschen? Propolis ist eine harzige Masse, die Honigbienen herstellen, um ihren Bienenstock abzudichten. Seit Jahrhunderten wird der Bienenkitt weltweit in der Volksmedizin verwendet. Noch heute empfehlen viele Bücher Propolis als Hausmittel bei Erkältungen, Halsschmerzen, Magenbeschwerden oder Sonnenbrand. Getränke mit Propolis sollen ganz pauschal Krankheiten vorbeugen. – Aber lässt sich ein Nutzen wissenschaftlich belegen? Stand: 1. Februar 2010 – GPSP 01/2010 / S.11 CartoonAllergieTiere Wespen und Bienen im Anflug Mit den Sonnenstrahlen im Frühjahr kommen die ersten Hummeln, Bienen, Hornissen, Wespen und andere Insekten – und vermehren sich den Sommer über prächtig. Was Obstbauern und Imker freut, ist für viele Menschen Anlass zur Panik. Die ist allerdings in der Regel unbegründet. Stand: 1. Juni 2008 – GPSP 03/2008 / S.09
Kurz und knappAllergieKrankheiten Allergiker – Notfallbehandlung üben Allergikern, denen etwa nach einem Insektenstich oder durch bestimmte Nahrungsmittel ein allergischer Schock droht, tragen ein Injektionsgerät bei sich, das sie im Notfall sofort einsetzen können. Stand: 25. August 2015 – GPSP 05/2015 / S.14
ArtikelAllergieNahrungsergänzungsmittel Bunte Körnchen: Bienenpollen als Medizin? Fast jeder Honigstand auf dem Wochenmarkt bietet heutzutage Bienenpollen an. Die Mischung bunter Körnchen ist als Nahrungsergänzung äußerst beliebt. Stand: 5. Mai 2015 – GPSP 03/2015 / S.04
ArtikelNahrungsergänzungsmittel Gelée Royale Mit Gelée Royale füttern Arbeitsbienen diejenigen Bienenlarven, aus denen Königinnen werden sollen. Kein Wunder, dass sich das „Königliche Gelee“ gut vermarkten lässt. Stand: 1. August 2013 – GPSP 04/2013 / S.04
ArtikelErnährungMedizin Honig: Lebensmittel und Medizin? Bienenstöcke werden gerne als „Medizinschrank der Natur“ bezeichnet. Honig ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern macht auch als traditionelles Arzneimittel von sich reden. Die Naturheilkunde setzt dabei auf eine Vielzahl von Inhaltsstoffen. Hält die Tradition einer wissenschaftlichen Prüfung stand? Stand: 1. Februar 2013 – GPSP 01/2013 / S.10
ArtikelAllergieMedizinprodukte Fehlerhafter Adrenalin-Injektor Produktionsfehler kommen vor. Bei Notfallmedikamenten, wie jetzt beim Adrenalin-Autoinjektor Anapen®, können sie dramatische Folgen haben. Stand: 1. August 2012 – GPSP 04/2012 / S.14
ArtikelHaut & HaareTiere Insekten: Stiche und Bisse Mücken, Bremsen, Flöhe und andere Insekten stechen oder beißen, weil sie Blut benötigen, um sich zu ernähren – andere, wie Bienen oder Wespen, wenn sie sich bedroht fühlen. Stand: 1. Juni 2012 – GPSP 03/2012 / S.10
ArtikelAllergieTiere Propolis: Bienenkitt für Menschen? Propolis: Bienenkitt für Menschen? Propolis ist eine harzige Masse, die Honigbienen herstellen, um ihren Bienenstock abzudichten. Seit Jahrhunderten wird der Bienenkitt weltweit in der Volksmedizin verwendet. Noch heute empfehlen viele Bücher Propolis als Hausmittel bei Erkältungen, Halsschmerzen, Magenbeschwerden oder Sonnenbrand. Getränke mit Propolis sollen ganz pauschal Krankheiten vorbeugen. – Aber lässt sich ein Nutzen wissenschaftlich belegen? Stand: 1. Februar 2010 – GPSP 01/2010 / S.11
CartoonAllergieTiere Wespen und Bienen im Anflug Mit den Sonnenstrahlen im Frühjahr kommen die ersten Hummeln, Bienen, Hornissen, Wespen und andere Insekten – und vermehren sich den Sommer über prächtig. Was Obstbauern und Imker freut, ist für viele Menschen Anlass zur Panik. Die ist allerdings in der Regel unbegründet. Stand: 1. Juni 2008 – GPSP 03/2008 / S.09