Phenylephrin oral unwirksam
Unsinnige Wirkstoffe in Erkältungsmitteln
Geht es nach den Plänen der Zulassungsbehörde FDA, dürfen Erkältungsmittel zum Einnehmen künftig kein Phenylephrin mehr enthalten. Der Wirkstoff soll bei Erkältung dabei helfen, dass die Nasenschleimhaut abschwillt und die Betroffenen leichter Luft bekommen. Die Behörde schloss sich der Bewertung eines Beratungsgremiums an, nach der der Wirkstoff oral eingenommen nicht ausreichend wirksam ist. Die endgültige Entscheidung soll demnächst fallen.1 Der Wirkstoff in Nasensprays ist von dem US-Verfahren nicht betroffen.
In Deutschland gibt es eine Reihe populärer oraler Erkältungspräparate, die den unwirksamen Stoff enthalten. Die deutsche Behörde plant derzeit keine Maßnahmen gegen diese unsinnig zusammengesetzten Mittel.2
GPSP rät bei Erkältung – falls notwendig – Symptome gezielt zu bekämpfen. Also zum Beispiel bei verstopfter Nase zeitlich begrenzt ein Nasenspray zu verwenden.
Stand: 2. Mai 2025 – Gute Pillen – Schlechte Pillen 03/2025 / S.14