Schlagwort: HPV-Impfung AufgefrischtImpfungenInfektionenKrebs € HPV-Impfung: Schutz vor Krebs Bisher war nur Impfschutz vor Krebsvorstufen bekannt. Neue Daten sprechen dafür, dass die Impfung tatsächlich auch in relevantem Ausmaß vor Gebärmutterhalskrebs schützt. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.11 ArtikelLeserbriefeInfektionen HPV-Impfung gegen Genitalwarzen bei Jungen Wie gut ist die Datenlage zum Schutz vor Anogenitalwarzen? Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.24 ArtikelImpfungenKinder HPV-Impfung für Jungen Seit Sommer 2018 gibt es eine offizielle Empfehlung, auch Jungen gegen humane Papillomaviren zu impfen, die mit verschiedenen Krebserkrankungen in Verbindung gebracht werden. Wie gut ist die Empfehlung durch Studien abgedeckt? Wir haben uns dazu die Datenlage genauer angesehen. Stand: 1. November 2018 – GPSP 06/2018 / S.10 ArtikelImpfungenInfektionenKrebs Weiter viele Fragen offen Die Impfung gegen Humane Papilloma-Viren ist inzwischen seit rund zehn Jahren auf dem Markt. Wie haben sich seit unserem Beitrag in Heft 5/2007 die Erkenntnisse entwickelt? Stand: 30. Oktober 2017 – GPSP 06/2017 / S.16 Kurz und knappImpfungenInfektionen HPV-geimpfte Frauen Zu der Kritik an der HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs (Zervix) zählte von Anfang an nicht nur, dass mit der Vakzine nur bestimmte – aber nicht alle – krebsauslösenden HPV-Viren erwischt werden, sondern auch, dass die Impfung ein fahrlässiges Verhalten fördern könnte. Stand: 30. August 2017 – GPSP 05/2017 / S.15 Werbung - Aufgepasst!Irreführung Wartezimmer-Fernsehen Das ist in Mode: Im Wartezimmer der Arztpraxis läuft ein Fernseher, der mit buntem Mix die Wartezeit erträglicher machen soll. Unterhaltung? Werbung? Information? Wir haben uns das Angebot des Marktführers www.tv-wartezimmer.de angesehen. Stand: 1. Oktober 2011 – GPSP 05/2011 / S.16 Kurz und knappInfektionenKrebs HPV-Impfung in Frage gestellt Die HPV-Impfung soll Gebärmutterhalskrebs verhindern können – so jedenfalls ist die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und von nicht wenigen Ärzten. Stand: 1. Februar 2009 – GPSP 01/2009 / S.09 Kurz und knappImpfungenKrebs HPV-Impfung: Neue Risiken Die Empfehlung, alle Mädchen mit dem extrem teuren Impfstoff gegen humane Papillomviren (HPV; Gardasil®, Cervarix®) zu impfen, hielten wir für verfrüht, den Nutzen für „bescheiden“ (Näheres in GPSP 5/2007, S.”Ż3-5). Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.09 LeserbriefeImpfungenKrebs HPV-Impfung „Vielen Dank für die sehr hilfreichen Artikel vor allem zum Thema „Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs“. Ich freue mich auf die nächste Ausgabe.“ M.S. Stand: 1. Dezember 2007 – GPSP 06/2007 / S.15 ArtikelImpfungenKrebs Mädchenimpfung gegen Gebärmutterhalskrebs Die Impfung mit Gardasil® soll Frauen vor Krebs des Gebärmutterhalses schützen. Es dauerte nur wenige Monate, bis sich die Krankenkassen zur Kostenübernahme entschieden hatten. Jetzt ist die erste Euphorie verflogen und kritische Stimmen verschaffen sich Gehör, denn die Impfung für Mädchen von 12-17 Jahren bietet keinen sicheren Schutz vor Gebärmutterhalskrebs. Stand: 1. Oktober 2007 – GPSP 05/2007 / S.03
AufgefrischtImpfungenInfektionenKrebs € HPV-Impfung: Schutz vor Krebs Bisher war nur Impfschutz vor Krebsvorstufen bekannt. Neue Daten sprechen dafür, dass die Impfung tatsächlich auch in relevantem Ausmaß vor Gebärmutterhalskrebs schützt. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.11
ArtikelLeserbriefeInfektionen HPV-Impfung gegen Genitalwarzen bei Jungen Wie gut ist die Datenlage zum Schutz vor Anogenitalwarzen? Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.24
ArtikelImpfungenKinder HPV-Impfung für Jungen Seit Sommer 2018 gibt es eine offizielle Empfehlung, auch Jungen gegen humane Papillomaviren zu impfen, die mit verschiedenen Krebserkrankungen in Verbindung gebracht werden. Wie gut ist die Empfehlung durch Studien abgedeckt? Wir haben uns dazu die Datenlage genauer angesehen. Stand: 1. November 2018 – GPSP 06/2018 / S.10
ArtikelImpfungenInfektionenKrebs Weiter viele Fragen offen Die Impfung gegen Humane Papilloma-Viren ist inzwischen seit rund zehn Jahren auf dem Markt. Wie haben sich seit unserem Beitrag in Heft 5/2007 die Erkenntnisse entwickelt? Stand: 30. Oktober 2017 – GPSP 06/2017 / S.16
Kurz und knappImpfungenInfektionen HPV-geimpfte Frauen Zu der Kritik an der HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs (Zervix) zählte von Anfang an nicht nur, dass mit der Vakzine nur bestimmte – aber nicht alle – krebsauslösenden HPV-Viren erwischt werden, sondern auch, dass die Impfung ein fahrlässiges Verhalten fördern könnte. Stand: 30. August 2017 – GPSP 05/2017 / S.15
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Wartezimmer-Fernsehen Das ist in Mode: Im Wartezimmer der Arztpraxis läuft ein Fernseher, der mit buntem Mix die Wartezeit erträglicher machen soll. Unterhaltung? Werbung? Information? Wir haben uns das Angebot des Marktführers www.tv-wartezimmer.de angesehen. Stand: 1. Oktober 2011 – GPSP 05/2011 / S.16
Kurz und knappInfektionenKrebs HPV-Impfung in Frage gestellt Die HPV-Impfung soll Gebärmutterhalskrebs verhindern können – so jedenfalls ist die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und von nicht wenigen Ärzten. Stand: 1. Februar 2009 – GPSP 01/2009 / S.09
Kurz und knappImpfungenKrebs HPV-Impfung: Neue Risiken Die Empfehlung, alle Mädchen mit dem extrem teuren Impfstoff gegen humane Papillomviren (HPV; Gardasil®, Cervarix®) zu impfen, hielten wir für verfrüht, den Nutzen für „bescheiden“ (Näheres in GPSP 5/2007, S.”Ż3-5). Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.09
LeserbriefeImpfungenKrebs HPV-Impfung „Vielen Dank für die sehr hilfreichen Artikel vor allem zum Thema „Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs“. Ich freue mich auf die nächste Ausgabe.“ M.S. Stand: 1. Dezember 2007 – GPSP 06/2007 / S.15
ArtikelImpfungenKrebs Mädchenimpfung gegen Gebärmutterhalskrebs Die Impfung mit Gardasil® soll Frauen vor Krebs des Gebärmutterhalses schützen. Es dauerte nur wenige Monate, bis sich die Krankenkassen zur Kostenübernahme entschieden hatten. Jetzt ist die erste Euphorie verflogen und kritische Stimmen verschaffen sich Gehör, denn die Impfung für Mädchen von 12-17 Jahren bietet keinen sicheren Schutz vor Gebärmutterhalskrebs. Stand: 1. Oktober 2007 – GPSP 05/2007 / S.03