Ärzte dürfen Kindern unter zwölf Jahren Hustenstiller mit Kodein nicht mehr verordnen. Denn der Abkömmling des Morphins kann ihre Atmung behindern und sogar zum Tod führen. Weiterlesen |
Bei der Werbung für Umckaloabo®, einen Extrakt aus der südafrikanischen Geranienart Pelargonium sidoides, hat ein Gericht dem Anbieter Spitzner Beschränkungen auferlegt. Der darf jetzt mit bestimmten, bisher üblichen Behauptungen nicht mehr Reklame machen. Weiterlesen |
Ob das pflanzliche Präparat Umckaloabo® wirklich gegen Bronchitis wirkt, steht infrage. Die Unschädlichkeit für die Leber auch. Weiterlesen |
Sportliche Werbung, BARMER Krankenkasse Weiterlesen |
Besonders im Winterhalbjahr wird allerorten gehustet. Husten ist das typische Symptom einer akuten Bronchitis und kann das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Die akute Bronchitis ist meist Folge eines so genannten „grippalen Infekts“ und beruht auf einer Entzündung der unteren Atemwege (Bronchien). Im Gegensatz zu so genannten banalen Infekten der oberen Atemwege (Schnupfen) geht sie häufig mit einem schlechten Allgemeinbefinden, zunächst trockenem Husten und Fieber einher. Meist heilt die akute Bronchitis ohne Komplikationen von selbst ab. Der Husten kann jedoch mehrere Wochen lang anhalten. Weiterlesen |
Pflanzliche Präparate gelten allgemein als gut verträglich. Dennoch bergen auch sie Risiken – allerdings insgesamt seltener als chemisch produzierte Arzneimittel. Weiterlesen |
Werbung in der Bahn: Prostagutt® Weiterlesen |
Gerade noch gesund und fit, spüren wir auf einmal ein leichtes Kratzen im Hals, bald kommen Schnupfen, Niesen und vielleicht noch Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Husten und Fieber dazu – es hat uns erwischt: Wir sind erkältet. Was führt zu einer Erkältung, was können wir dagegen tun? Weiterlesen |