Gute Pillen – Schlechte Pillen: 2019 / 02 S. 15a

Dankeschön, dass Sie sich für unsere Informationen in Sachen Gesundheit interessieren.
Gute Pillen - Schlechte Pillen finanziert sich über Abos und nicht über Werbung oder Geld von Interessengruppen. Das erhält unsere Unabhängigkeit!
Ausgewählter Artikel für 1,50 € kaufen.Kurz und knapp: Vergiftungen App mit MängelnTrinkt ein Kind eine herumstehende Flüssigkeit, die dafür nicht gedacht ist, gelangt es an Medikamente oder knabbert an einer womöglich giftigen Pflanze, dann ist schneller Rat nötig. Eine an sich gute Idee ist die kostenfreie Smartphone-App „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).4 Sie informiert über Vergiftungsrisiken im Haushalt, durch Pflanzen und Medikamente. Direkt anzuwählen über den Touchscreen ist der Giftnotruf, und Tipps für die Erste Hilfe gibt es auch.