Zum Inhalt springen
© Vesalainen/ iStockphoto.com

Don’t panic – oder blinder Alarm!

Was man gegen Panikattacken tun kann

Es kann gute Gründe geben, in Panik zu geraten. Bei einer ausweglos erscheinenden Gefahr zum Beispiel – zum Glück passiert so etwas selten. Was aber, wenn man ohne nachvollzieh­baren Grund eine solche Attacke bekommt?

Hermann P.: „Wie oft bin ich schon schweißgebadet in der Notaufnahme gelandet: Herzrasen, Atemnot, Schmerzen in der Brust. Und jedes Mal von dort zum Kardiologen. Und dann? Alles gemacht: EKG, Belastungs-EKG. Ergebnis: Herz in Ordnung. Mir geht es dann ja auch schon wieder gut. Der K (…)

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 05/2020 / S.06