Die Ursachen von Hörsturz sind nicht geklärt, und es gibt keine gesichert wirksame Therapie. Ob ein Produkt „pflanzlich“ ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle – entscheidend ist die Frage, ob es wirksam ist oder nicht. Das gilt auch für Ginkgo und das Markenprodukt Tebonin®. Weiterlesen |
Wenn nach einem Hörsturz ein Ohr mehr oder weniger taub ist, verordnen Ärzte in Deutschland häufig Infusionen mit der Stärkelösung HES (Hydroxyethylstärke). Dass die mehrmaligen Infusionen helfen, ist bisher aber nicht durch zuverlässige Studien belegt. Weiterlesen |
Weiterlesen |
Höchst unangenehm ist es, wenn man plötzlich auf einem Ohr nicht mehr hört und sich Schwindel, Übelkeit und Ohrgeräusche (Tinnitus) einstellen. Das alles kann bei einem Hörsturz passieren. Weiterlesen |
Unser Artikel zu Sonosan® hatte ein unerwartetes Echo. Weiterlesen |
Im Oktober 2011 erhielten wir vom Anbieter von Sonosan® als Reaktion auf unseren Artikel „Da klingeln die Kassen“ (GPSP 3/2011, S. 5) eine als Sonderveröffentlichung bezeichnete Werbebeilage aus der Ärztezeitschrift HNO Kompakt 4/2011. Weiterlesen |
Ständige Ohrgeräusche können sehr belastend sein. Eine wirksame Therapie fehlt bis heute. Jetzt kündigt die Pressemitteilung des Herstellers SanimaMed Healthcare aus Arad (Rumänien) „Neue Hoffnung für Tinnitus-Patienten“ an. Weiterlesen |