Der Darm ist spätestens seit dem Bestseller „Darm mit Charme“ zum Lieblingsthema der Deutschen avanciert. So scheint‘s zumindest. Neuerdings begegnen uns allerorten auch die blühende Darmflora und das abenteuerliche Gewächs Mikrobiom. Weiterlesen |
Probiotika sollen gut für die Gesundheit sein – vor allem für die Darmgesundheit. Es gibt sie als Arzneimittel und in Lebensmitteln. Als Arzneimittel sollen Probiotika Durchfall vorbeugen oder heilen. Weiterlesen |
„Aktiviert Abwehrkräfte“, „hilft die Verdauung natürlich zu regulieren“. Mit derartigen Werbesprüchen wird der angebliche Nutzen probiotischer Lebensmittel in den Köpfen verankert. Oft steckt nicht viel dahinter. Als Arzneimittel sind „Probiotika“ teilweise sogar gefährlich. Weiterlesen |
„Aktiviert Abwehrkräfte“, „hilft die Verdauung natürlich zu regulieren“. Mit derartigen Werbesprüchen wird der angebliche Nutzen probiotischer Lebensmittel in den Köpfen verankert. Oft steckt nicht viel dahinter. Als Arzneimittel sind „Probiotika“ teilweise sogar gefährlich. Weiterlesen |
Immer häufiger bieten Ärzte sogenannte „Individuelle Gesundheits-Leistungen“ – kurz IGeL – an. Diese Untersuchungen oder Behandlungen erstatten die gesetzlichen Krankenkassen nicht. Der medizinische Nutzen solcher Angebote ist oft fragwürdig. Weiterlesen |