Für die Früherkennung diverser Erkrankungen kursieren zahlreiche Angebote im Internet. Eine Analyse des Bundesamts für Strahlenschutz zeigt: Viele der angebotenen Untersuchungen mittels Computer-Tomographie ohne konkreten Krankheitsverdacht sind illegal. Und über Nutzen und Schaden wird unzureichend informiert.
„Früh erkannt ist immer besser“ – so lautet ein weitverbreiteter Mythos. Allerdings ist auch schon seit Langem bekannt, dass Früherkennung nicht immer nützt und in manchen Fällen sogar schadet.
Unsere Informationen gefallen Ihnen? Wenn Sie Gute Pillen – Schlechte Pillen mit einer Spende unterstützen, hilft uns das, unabhängig und werbefrei zu sein. GPSP ist gemeinnützig. Spenden sind steuerlich absetzbar: Spendenportal.de