Die neuen Behandlungsempfehlungen für Asthma bei Erwachsenen1 enthalten eine alternative Strategie, die das Leben für viele Menschen einfacher machen soll: nur noch ein Spray statt zwei. Einige könnten so auf regelmäßige Anwendung verzichten und bloß bei Bedarf inhalieren. Wie gut ist dieses Vorgehen untersucht und was ist dabei zu beachten?
In Deutschland haben etwa fünf Prozent aller Erwachsenen Asthma. Bei den Betroffenen sind die Atemwege kurzzeitig oder auch dauerhaft so verengt, dass sie schlecht Luft bekommen. Typische Beschwerden sind Atemnot, Kurzatmigkeit bei Belastung, geräuschvolle Atmung (Giemen), Engegefühl in der Brust und Husten oder Hustenreiz. Diese Symptome treten meist anfallartig auf.
Unsere Informationen gefallen Ihnen? Wenn Sie Gute Pillen – Schlechte Pillen mit einer Spende unterstützen, hilft uns das, unabhängig und werbefrei zu sein. GPSP ist gemeinnützig. Spenden sind steuerlich absetzbar: Spendenportal.de