Schlagwort: Menopause AktuellesKrebs Ende der Illusionen beim Brustkrebs-Medikament Palbociclib Endgültige Daten zeigen nun: Auch Frauen nach der Menopause profitieren in der Erstbehandlung nicht von dem Wirkstoff. Stand: 31. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.03 ArtikelWechseljahre Hormontherapie und Wechseljahre Große, gut gemachte klinische Studien belegen, dass bei Frauen in und nach den Wechseljahren die Behandlung mit Östrogen, dem wichtigsten weiblichen Sexualhormon, keinen Langzeitnutzen hat, (…) Stand: 8. März 2018 – GPSP 02/2018 / S.16 LeserbriefeWechseljahre Yams in den Wechseljahren? Zur Yams-Wurzel sollten Sie einen Artikel von Frau Prof. Dr. Michaela Döll im Paracelsus-Magazin5 lesen, bevor Sie schreiben,6 dass keinerlei Wirkung nachgewiesen wurde. Es bestehen tatsächlich Untersuchungen, die deutliche Verbesserungen der typischen Wechseljahrbeschwerden zeigen. Eine weitere Untersuchung zeigt eine deutliche Erhöhung der Estrogene nach dem Verzehr von 300-400 mg innerhalb eines Monats. R.G. Stand: 3. Januar 2017 – GPSP 01/2017 / S.24 ArtikelVerhütungWechseljahre Sind das die Wechseljahre? „Gesundheit einfach selbst testen!“ Unter diesem Motto vermarkten diverse Anbieter Selbsttests. Bezahlen muss man sie aus dem eigenen Portemonnaie. Doch welchen praktischen Nutzen hat das Ergebnis? Brauchen Frauen beispielsweise einen Nachweis dafür, dass die Wechseljahre angefangen haben? Stand: 25. Februar 2016 – GPSP 02/2016 / S.12 GlosseWechseljahre Worte eines Hormonpapstes für Mann und Frau Auf einer Patientenveranstaltung in Münster, anlässlich des Weltmenopausetags, hat uns der „Wiener Hormonpapst“ Johannes Huber erneut die Macht der Hormone drastisch vor Augen geführt. Stand: 1. Februar 2009 – GPSP 01/2009 / S.05
AktuellesKrebs Ende der Illusionen beim Brustkrebs-Medikament Palbociclib Endgültige Daten zeigen nun: Auch Frauen nach der Menopause profitieren in der Erstbehandlung nicht von dem Wirkstoff. Stand: 31. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.03
ArtikelWechseljahre Hormontherapie und Wechseljahre Große, gut gemachte klinische Studien belegen, dass bei Frauen in und nach den Wechseljahren die Behandlung mit Östrogen, dem wichtigsten weiblichen Sexualhormon, keinen Langzeitnutzen hat, (…) Stand: 8. März 2018 – GPSP 02/2018 / S.16
LeserbriefeWechseljahre Yams in den Wechseljahren? Zur Yams-Wurzel sollten Sie einen Artikel von Frau Prof. Dr. Michaela Döll im Paracelsus-Magazin5 lesen, bevor Sie schreiben,6 dass keinerlei Wirkung nachgewiesen wurde. Es bestehen tatsächlich Untersuchungen, die deutliche Verbesserungen der typischen Wechseljahrbeschwerden zeigen. Eine weitere Untersuchung zeigt eine deutliche Erhöhung der Estrogene nach dem Verzehr von 300-400 mg innerhalb eines Monats. R.G. Stand: 3. Januar 2017 – GPSP 01/2017 / S.24
ArtikelVerhütungWechseljahre Sind das die Wechseljahre? „Gesundheit einfach selbst testen!“ Unter diesem Motto vermarkten diverse Anbieter Selbsttests. Bezahlen muss man sie aus dem eigenen Portemonnaie. Doch welchen praktischen Nutzen hat das Ergebnis? Brauchen Frauen beispielsweise einen Nachweis dafür, dass die Wechseljahre angefangen haben? Stand: 25. Februar 2016 – GPSP 02/2016 / S.12
GlosseWechseljahre Worte eines Hormonpapstes für Mann und Frau Auf einer Patientenveranstaltung in Münster, anlässlich des Weltmenopausetags, hat uns der „Wiener Hormonpapst“ Johannes Huber erneut die Macht der Hormone drastisch vor Augen geführt. Stand: 1. Februar 2009 – GPSP 01/2009 / S.05