Schlagwort: Magnetresonanztomografie RatgeberFrüherkennungTests und Diagnostik € Röntgen, CT & Co.: Wie hoch ist die Strahlenbelastung? Bildgebende Verfahren sind ein wichtiges Instrument der medizinischen Diagnostik. Aber wie riskant sind solche Untersuchungen eigentlich? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.25 ArtikelTests und Diagnostik Die Schattenseite der MRT Wie funktioniert eine Magnetresonanztomografie? Was bringen Gadolinium-Kontrastmittel und wo liegen die Probleme? Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.16
RatgeberFrüherkennungTests und Diagnostik € Röntgen, CT & Co.: Wie hoch ist die Strahlenbelastung? Bildgebende Verfahren sind ein wichtiges Instrument der medizinischen Diagnostik. Aber wie riskant sind solche Untersuchungen eigentlich? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.25
ArtikelTests und Diagnostik Die Schattenseite der MRT Wie funktioniert eine Magnetresonanztomografie? Was bringen Gadolinium-Kontrastmittel und wo liegen die Probleme? Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.16