Schlagwort: Impfungen CartoonCoronaHomöopathie & Co.Impfungen € „Impfnosoden“ – was soll das? „Impfnosoden“ sind schon von der Theorie her fraglich. Richtig gefährlich wird es, wenn Menschen aufgrund des Namens auf eine Impfwirkung gegen Covid-19 hoffen. Denn die gibt es nicht. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.06 Werbung - Aufgepasst!Urlaub Marketing eingeimpft Vielleicht sind Sie auch schon einmal beim Stöbern in YouTube auf diesen smarten jungen Mann vor Palmen gestoßen, der unter dem Motto „Fit for travel“ gesundheitliche Ratschläge für Fernreisen gibt. Stand: 30. Oktober 2019 – GPSP 06/2019 / S.28 NachgefragtImpfungenLeben „Wir müssen Impfen einfacher machen“ Es ist nur selten Impfskepsis, wenn Menschen sich nicht gegen bestimmte Krankheiten immunisieren lassen. Viele Gründe können hinter fehlenden Impfungen stecken. Die Psychologin Cornelia Betsch erklärt in unserem Interview, welche Konsequenzen sich daraus für gute Impfinformationen und die Gesundheitspolitik ergeben. Stand: 12. September 2018 – GPSP 05/2018 / S.19 ArtikelImpfungen Besser informiert, besser entscheiden Das Paul-Ehrlich-Institut ist die deutsche Kontrollbehörde für Impfstoffe. Es hat kürzlich die Meldungen zu Nebenwirkungen nach Impfungen aus dem Jahr 2015 analysiert und fand nur (…) Stand: 28. Dezember 2017 – GPSP 01/2018 / S.17 ArtikelImpfungenUrlaub Schutzimpfungen Wer reist, hat nicht immer nur Vergnügen. Man bekommt es manchmal mit unangenehmen Krankheitserregern zu tun, vor allem in den Tropen. Gegen einige gibt es wirksame Schutzimpfungen. Welche dazugehören und was beim Impfen zu bedenken ist, haben wir für Sie zusammengestellt. Stand: 2. Mai 2017 – GPSP 03/2017 / S.11 ArtikelImpfungen Impfungen Ich habe wieder ein Baby und das Thema „Impfen“ ist erneut aktuell. Wie werden Sie damit umgehen? Werde ich in Ihrer Publikation gute Info zu dem Thema „Kontra-Impfen“ finden? Stand: 1. Juni 2006 – GPSP 03/2006 / S.11
CartoonCoronaHomöopathie & Co.Impfungen € „Impfnosoden“ – was soll das? „Impfnosoden“ sind schon von der Theorie her fraglich. Richtig gefährlich wird es, wenn Menschen aufgrund des Namens auf eine Impfwirkung gegen Covid-19 hoffen. Denn die gibt es nicht. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.06
Werbung - Aufgepasst!Urlaub Marketing eingeimpft Vielleicht sind Sie auch schon einmal beim Stöbern in YouTube auf diesen smarten jungen Mann vor Palmen gestoßen, der unter dem Motto „Fit for travel“ gesundheitliche Ratschläge für Fernreisen gibt. Stand: 30. Oktober 2019 – GPSP 06/2019 / S.28
NachgefragtImpfungenLeben „Wir müssen Impfen einfacher machen“ Es ist nur selten Impfskepsis, wenn Menschen sich nicht gegen bestimmte Krankheiten immunisieren lassen. Viele Gründe können hinter fehlenden Impfungen stecken. Die Psychologin Cornelia Betsch erklärt in unserem Interview, welche Konsequenzen sich daraus für gute Impfinformationen und die Gesundheitspolitik ergeben. Stand: 12. September 2018 – GPSP 05/2018 / S.19
ArtikelImpfungen Besser informiert, besser entscheiden Das Paul-Ehrlich-Institut ist die deutsche Kontrollbehörde für Impfstoffe. Es hat kürzlich die Meldungen zu Nebenwirkungen nach Impfungen aus dem Jahr 2015 analysiert und fand nur (…) Stand: 28. Dezember 2017 – GPSP 01/2018 / S.17
ArtikelImpfungenUrlaub Schutzimpfungen Wer reist, hat nicht immer nur Vergnügen. Man bekommt es manchmal mit unangenehmen Krankheitserregern zu tun, vor allem in den Tropen. Gegen einige gibt es wirksame Schutzimpfungen. Welche dazugehören und was beim Impfen zu bedenken ist, haben wir für Sie zusammengestellt. Stand: 2. Mai 2017 – GPSP 03/2017 / S.11
ArtikelImpfungen Impfungen Ich habe wieder ein Baby und das Thema „Impfen“ ist erneut aktuell. Wie werden Sie damit umgehen? Werde ich in Ihrer Publikation gute Info zu dem Thema „Kontra-Impfen“ finden? Stand: 1. Juni 2006 – GPSP 03/2006 / S.11