Schlagwort: Erdnussallergie Artikel € Hyposensibilisierung bei Erdnuss-Allergie: Mehr Schaden als Nutzen? In der frühen Nutzenbewertung ist ein neues Medikament gegen Erdnuss-Allergie durchgefallen. Die Datenlage ist insgesamt aber unbefriedigend. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.19 Editorial Editorial 3/2022 Liebe Leserin, lieber Leser, dass neue Medikamente nicht immer besser sind als bewährte Mittel, dürfte für Sie keine Überraschung sein – zieht sich diese Botschaft (…) Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.03 ArtikelAllergie Mehr Risiko als Nutzen? Kann Kindern mit einer Erdnussallergie eine Hyposensibilisierung helfen, bei der sie regelmäßig eine kleine Dosis Erdnuss einnehmen? Vorteil: Sie vertragen Erdnüsse besser. Nachteil: Das Risiko für allergische Reaktionen steigt. Stand: 30. Oktober 2019 – GPSP 06/2019 / S.21 ArtikelAllergie Erdnussallergie Ist die Strategie, Erdnüsse zu vermeiden, ein Irrweg? Erdnussallergien plagen mittlerweile viele Menschen. Meist entwickelt sich diese überschießende Reaktion des Immunsystems im Kindesalter und bleibt oft lebenslang bestehen. Stand: 22. Juni 2015 – GPSP 04/2015 / S.04
Artikel € Hyposensibilisierung bei Erdnuss-Allergie: Mehr Schaden als Nutzen? In der frühen Nutzenbewertung ist ein neues Medikament gegen Erdnuss-Allergie durchgefallen. Die Datenlage ist insgesamt aber unbefriedigend. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.19
Editorial Editorial 3/2022 Liebe Leserin, lieber Leser, dass neue Medikamente nicht immer besser sind als bewährte Mittel, dürfte für Sie keine Überraschung sein – zieht sich diese Botschaft (…) Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.03
ArtikelAllergie Mehr Risiko als Nutzen? Kann Kindern mit einer Erdnussallergie eine Hyposensibilisierung helfen, bei der sie regelmäßig eine kleine Dosis Erdnuss einnehmen? Vorteil: Sie vertragen Erdnüsse besser. Nachteil: Das Risiko für allergische Reaktionen steigt. Stand: 30. Oktober 2019 – GPSP 06/2019 / S.21
ArtikelAllergie Erdnussallergie Ist die Strategie, Erdnüsse zu vermeiden, ein Irrweg? Erdnussallergien plagen mittlerweile viele Menschen. Meist entwickelt sich diese überschießende Reaktion des Immunsystems im Kindesalter und bleibt oft lebenslang bestehen. Stand: 22. Juni 2015 – GPSP 04/2015 / S.04