Schlagwort: AOK GlosseSeele Ansichtssache Am 22. August titelte die Financial Times Deutschland „Experiment gescheitert. Die AOK Niedersachsen will ihre gesamten Schizophrenie-Patienten in die Obhut einer Pharmafirma geben. Doch die Kranken spielen nicht mit.“ Und was meldet tags darauf die blamierte AOK? „Versorgungsprojekt Schizophrenie: Positive Zwischenbilanz“. Stand: 1. Oktober 2012 – GPSP 05/2012 / S.06 ArtikelIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) IGel-Wildwuchs Etwa 1,5 Milliarden Euro gaben Patienten 2010 für so genannte Individuelle Gesundheits-Leistungen aus – von Augeninnendruckmessungen bis zu Ultraschalluntersuchungen. Stand: 1. Dezember 2011 – GPSP 06/2011 / S.03 Kurz und knappKinder Kinder: Sprechen und Motorik mangelhaft Zu den Heilmitteln, deren Kosten von den Krankenkassen erstattet werden, gehören auch Sprach-und Bewegungstherapie (Logopädie und Ergotherapie). Stand: 1. Februar 2011 – GPSP 01/2011 / S.08
GlosseSeele Ansichtssache Am 22. August titelte die Financial Times Deutschland „Experiment gescheitert. Die AOK Niedersachsen will ihre gesamten Schizophrenie-Patienten in die Obhut einer Pharmafirma geben. Doch die Kranken spielen nicht mit.“ Und was meldet tags darauf die blamierte AOK? „Versorgungsprojekt Schizophrenie: Positive Zwischenbilanz“. Stand: 1. Oktober 2012 – GPSP 05/2012 / S.06
ArtikelIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) IGel-Wildwuchs Etwa 1,5 Milliarden Euro gaben Patienten 2010 für so genannte Individuelle Gesundheits-Leistungen aus – von Augeninnendruckmessungen bis zu Ultraschalluntersuchungen. Stand: 1. Dezember 2011 – GPSP 06/2011 / S.03
Kurz und knappKinder Kinder: Sprechen und Motorik mangelhaft Zu den Heilmitteln, deren Kosten von den Krankenkassen erstattet werden, gehören auch Sprach-und Bewegungstherapie (Logopädie und Ergotherapie). Stand: 1. Februar 2011 – GPSP 01/2011 / S.08