Schilddrüsenhormon
Das Schlagwort ‚Schilddrüsenhormon‘ wird in folgenden Artikeln behandelt und absteigend nach Aktualität angezeigt.
Bei der Einnahme von Schilddrüsenhormonen sind gleichmäßige Konzentrationen des Wirkstoffs im Blut wichtig. Problematisch kann es werden, wenn das Präparat gewechselt wird – oder wenn sich die Zusammensetzung eines Mittels ändert. Das wird bei Euthyrox® in Kürze der Fall sein. Weiterlesen |
Thyroxin wird vor allem dann verordnet, wenn die Schilddrüse nicht mehr in der Lage ist, dieses körpereigene Hormon in ausreichender Menge selbst zu produzieren – also bei Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Aber muss jeder „Mangel“ behandelt werden? Weiterlesen |
Eigentlich stellen wir hier altbewährte Wirkstoffe vor, an die wir als Alternative zu neueren Medikamenten erinnern wollen – weil Neues nicht automatisch besser ist. Diesmal ist es anders: Zu Thyroxin gibt es keine Alternative, und es ist unverzichtbar. Weiterlesen |
Benutzen Sie auch die Volltext-Suche für Schilddrüsenhormon
Veröffentlicht: 6. Juli 2017