Schlagwort: Heparin Kurz und knappHerz-KreislaufKrankheiten Operationen bei erhöhter Blutungsgefahr Viele Menschen mit Vorhofflimmern nehmen regelmäßig ein Medikament wie Warfarin (Coumadin®) oder Phenprocoumon (Marcumar ® u.a.) ein, das die Blutgerinnung herabsetzt und das Risiko von Verklumpungen (Thromben) mindern soll. Stand: 22. Dezember 2015 – GPSP 01/2016 / S.14 Kurz und knappVerbraucherschutz Heparin: Risiken und Kosten der Globalisierung Kürzlich mussten weltweit gerinnungshemmende Heparin-Präparate aus dem Handel gezogen werden, um Gefahren von Patienten abzuwenden (GPSP 2/08, S.”Ż8). Stand: 1. Juni 2008 – GPSP 03/2008 / S.07 Kurz und knappHerz-KreislaufNebenwirkungen Heparin made in China? Heparin ist ein körpereigener Stoff, der die Blutgerinnung hemmt und damit im Kreislaufsystem Thrombosen verhindern kann. Seit mehr als 50 Jahren erhalten Menschen Heparin als lebensrettendes Medikament. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.08
Kurz und knappHerz-KreislaufKrankheiten Operationen bei erhöhter Blutungsgefahr Viele Menschen mit Vorhofflimmern nehmen regelmäßig ein Medikament wie Warfarin (Coumadin®) oder Phenprocoumon (Marcumar ® u.a.) ein, das die Blutgerinnung herabsetzt und das Risiko von Verklumpungen (Thromben) mindern soll. Stand: 22. Dezember 2015 – GPSP 01/2016 / S.14
Kurz und knappVerbraucherschutz Heparin: Risiken und Kosten der Globalisierung Kürzlich mussten weltweit gerinnungshemmende Heparin-Präparate aus dem Handel gezogen werden, um Gefahren von Patienten abzuwenden (GPSP 2/08, S.”Ż8). Stand: 1. Juni 2008 – GPSP 03/2008 / S.07
Kurz und knappHerz-KreislaufNebenwirkungen Heparin made in China? Heparin ist ein körpereigener Stoff, der die Blutgerinnung hemmt und damit im Kreislaufsystem Thrombosen verhindern kann. Seit mehr als 50 Jahren erhalten Menschen Heparin als lebensrettendes Medikament. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.08