Es ist bekannt, dass Hormone wie Östrogen und Testosteron, die man etwa als Gel auf Körperpartien aufträgt, bei Hautkontakt übertragen werden können. Weiterlesen |
Heiserkeit und eine raue Stimme sind oft Anzeichen einer „Erkältung“. Allerdings gibt es auch Medikamente, die die Stimmbänder angreifen und ähnliche Symptome auslösen können. Weiterlesen |
Wenn Männer in die Jahre kommen, sinkt ihr Testosteronspiegel. Das ist normal (GPSP 2/2015, S. 19). Nur krankhafte Störungen, die als Hypogonadismus bezeichnet werden, weil die Keimdrüsen zu wenig Hormon bilden und abgeben, sollten mit Testosteron behandelt werden. Beim altersgemäßen Absinken des Testosteronspiegels spricht jedoch sehr viel dagegen. Weiterlesen |
Diese Aufforderung könnte man(n) jetzt missverstehen. Zwar geht’s hier durchaus um Bettgeschichten, aber mit Besinnung auf das traditionsreiche Wiegenlied sollten wir wohl lieber formulieren: Schlaf, alterndes Männlein, schlaf! Das ist zudem näher an dem dran, was uns die Hormonspezialisten von der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie1 verraten und was wirklich erfreulich klingt! Weiterlesen |
Der Roman „Die Glücksfabrik“ schildert die wahre Geschichte eines aufstrebenden Pharmaunternehmens im frühen 20. Jahrhundert. Ein niederländischer Fleischfabrikant beginnt, aus seinen Schlachtabfällen Medikamente zu produzieren: Weiterlesen |
Wieder ein Trend, der aus den USA über den großen Teich zu uns schwappt: Immer mehr Männer hoffen, sie könnten sich mit Hormonen etwas Gutes tun. Weiterlesen |
Wie Arzneimittelfirmen das medizinische Fachwissen dirigieren
Pharmafirmen möchten, dass Ärzte und Ärztinnen ihre Medikamente verordnen. Dazu setzen sie nicht nur auf Werbung, sondern bearbeiten gezielt das fachliche Wissen und das Gewissen von Medizinern. Adriane Fugh-Berman erkundet seit Jahren die Grauzone Weiterlesen |
Immer häufiger wird – vor allem älteren – Männern suggeriert, sie hätten einen Mangel am Hormon Testosteron. Weiterlesen |
Immer häufiger wird – vor allem älteren – Männern suggeriert, sie hätten einen Mangel am Hormon Testosteron. Weiterlesen |
Manche Männer sind wegen einer Hormonerkrankung oder nach einer Hodenentfernung auf eine Behandlung mit Testosteron angewiesen. Weiterlesen |
Vorsicht! Gepanschtes aus dem Internet, Riskantes für Bodybuilder
Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic geht davon aus, dass „der illegale Arzneimittelhandel die globalen Dimensionen des organisierten Verbrechens erreicht hat“. Bei Arzneimittelbestellungen auf unkontrollierten Webseiten besteht ein hohes Risiko, gefälschte, qualitativ schlechte und gefährliche Produkte zu erhalten. Weiterlesen |
Back on Track? Testosteron Weiterlesen |
Back on Track? Testosteron Weiterlesen |