Kanada und Brasilien waren die ersten Nationen, die Tabakkonzerne zwangen, abschreckende Bilder auf ihre Zigarettenschachteln zu drucken. Längst sind Länder wie Mauritius und Ägypten mit von der Partie. Weiterlesen |
Tabak macht nicht nur viele Menschen krank, sondern bringt sie auch um. Werbung und Rauchen in der Öffentlichkeit wurden daher zunehmend eingeschränkt. Und das Image der Tabakindustrie, die Studien über das Krebsrisiko unterdrückt und das Suchtpotential ihrer Produkte gezielt erhöht hat, ist entsprechend schlecht. Weiterlesen |
Die Tabakindustrie weiß, dass praktisch jeder junge Mensch, der mit 20 Jahren noch nicht zur Zigarette greift, für sie ein verlorener Kunde ist. Weiterlesen |
Es gibt zwei gute Nachrichten zum Thema Rauchen. Erstens: Nachdem das bundesweite Forum Rauchfrei bemängelt hatte, dass der Discounter KAISER’S immer noch Kinderzigaretten (gibt es aus Kaumasse oder Schokolade) verkauft, kam vier Tage später eine erfreuliche Antwort: KAISER’S verzichte künftig auf solche Produkte. Weiterlesen |