Noch fehlen Medikamente, die eine Parkinson-Krankheit heilen oder den Verlauf aufhalten können. Allerdings wird das Nahrungsergänzungsmittel Coenzym Q10 entsprechend beworben. Auch wenn solche Wirkungen theoretisch plausibel sein mögen – die Ergebnisse von klinischen Studien sprechen eine andere Sprache.
Zu den wichtigsten Beschwerden von Parkinson-Kranken gehören Bewegungsstörungen: Ihnen fällt es schwer, Bewegungen anzufangen und/oder sie wieder zu stoppen. Auffällig ist ein trippelnder Gang mit kleinen Schritten. Außerdem kann sich die Muskulatur versteifen, etwa an Armen und Beinen, und bei vielen Parkinson-Patienten zittern die Hände im Ruhezustand. Darum wird die Parkinson-Krankheit im Volksmund auch „Schüttellähmung“ genannt.
Unsere Informationen gefallen Ihnen? Wenn Sie Gute Pillen – Schlechte Pillen mit einer Spende unterstützen, hilft uns das, unabhängig und werbefrei zu sein. GPSP ist gemeinnützig. Spenden sind steuerlich absetzbar: Spendenportal.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Information