Gute Pillen – Schlechte Pillen: 2013 / 05 S. 22aL
Leserbriefe:
Grüner Tee
„Ist Chlorogen, das oft in Green-tea- Produkten als Schlankheitsmittel angepriesen wird, nur wirkungslos oder kann es Schäden verursachen?“ W.W.
GPSP: Chlorogensäure kommt als Inhaltsstoff in mehreren pflanzlichen Produkten vor, etwa in Kaffee und auch in Grünem Tee. Dass Grüner Tee als „Schlankheitsmittel“ wirkt, wird zwar immer wieder behauptet, es ließ sich aber mit den bisher durchgeführten wissenschaft lichen Untersuchung en nicht belegen.1 In den entsprechenden klinischen Studien traten als unerwünschte Wirkung von Grünem Tee selten Übelkeit, Verstopfung oder Darmbeschwerden auf, jedoch keine ernsthaft en unerwünschten Wirkung en.
Grüner Tee darf also getrunken werden, aber vorsichtshalber nicht von Krebskranken (GPSP 6/2009, S. 14). Zum Thema Abnehmen und wie es wirklich gelingen kann, haben wir uns bereits ausführlich geäußert (GPSP 2/2009, S. 3).
Quelle
1 Jurgens TM u.a. (2012) Green tea for weight loss and weight maintenance in overweight or obese adults. Cochrane Database of Systematic Reviews 2012, Issue 12. Art. No.: CD008650
Der Stand der Informationen entspricht dem Erscheinungsdatum des Hefts.
Hier finden Sie weitere Artikel zu verwandten Themen: