Gute Pillen – Schlechte Pillen: 2010 / 03 S. 04
Gute Pillen – Schlechte Pillen
Neuer Auftritt im Internet
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Sie einladen, die neuen Internetseiten von Gute Pillen – Schlechte Pillen zu besuchen. Wir haben vieles verbessert, damit Sie besser recherchieren und wir Sie aktueller informieren können. Das Gesundheitsportal www.gutepillen-schlechtepillen.de ist wie die Zeitschrift unabhängig, bietet qualitativ hochwertige Informationen, greift aktuelle Themen auf und ist komfortabel zu bedienen. Und ab sofort können Sie als Abonnent auf sämtliche Artikel, die seit 2006 in unserer Zeitschrift erschienen sind, zugreifen. Machen Sie die Probe!
Die neue Webseite von Gute Pillen – Schlechte Pillen bietet Ihnen selbstverständlich das, was Sie als Leserin oder Leser der Zeitschrift bereits kennen: unabhängige Informationen zu Arzneimitteln, Medizinprodukten, Therapien, Nahrungsergänzungsmitteln und vieles anderes mehr.
Unabhängig
Das Portal ist frei von Werbung und wir verzichten bewusst auf kommerzielle Sponsoren. Denn Unabhängigkeit ist eine Grundvoraussetzung für zuverlässige Information. Keines Herren Diener zu sein, unterscheidet uns von vielen anderen Gesundheitsportalen.
Qualitativ hochwertig
Die Informationen bieten wissenschaftlich fundierte Entscheidungshilfen und sind verständlich aufbereitetet. Dafür steht die jahrzehntelange Erfahrung der Herausgeber: die vier pharmaunabhängigen Fachblätter arznei-telegramm, Arzneiverordnung in der Praxis, DER ARZNEIMITTELBRIEF und Pharma-Brief. Alle sind Mitglieder der Gesellschaft der unabhängigen Arzneimittelzeitschriften ISDB,1 die hohe Anforderungen an die Qualität und Unabhängigkeit der Mitgliedszeitschriften stellt.
Aktuell und zeitgemäß
Neue Vertriebsformen für – mehr oder minder sinnvolle – Gesundheitsprodukte sind natürlich auch Thema. Bereits in der Zeitschrift warnen wir in der Rubrik „Gepanschtes“ regelmäßig vor gefährlichen Produkten, die jeder im Internet bestellen kann. Auf unserer Webseite können wir nun schneller auf aktuell bekannt gewordene Risiken hinweisen und Sie finden auch alle älteren Warnungen.
Komfortabel
Unterschiedliche Bedienungsfunktionen ermöglichen es, gesuchte Informationen schnell zu finden. Unsere Übersichtsartikel behandeln wichtige Themen von Allergie bis Zeckenbiss. Und eine komfortable Suchfunktion erlaubt Ihnen, auf ein Archiv von zur Zeit 400 Artikeln zuzugreifen, wobei die Kombination von Schlagworten und Freitextsuche für eine hohe Trefferquote sorgt.
Extras für Abonnenten
Nur Abonnenten der Zeitschrift Gute Pillen – Schlechte Pillen können alle Beiträge ohne jede Beschränkung lesen! Denn Sie finanzieren die Zeitschrift und ermöglichen damit das neue Gesundheitsportal. Gute unabhängige Information kann es nicht umsonst geben. Wer ein Jahresabo für 24,90 Euro abschließt, hat sofort freien Zugriff auf sämtliche Texte.
1 International Society of Drug Bulletins (ISDB)
www.isdbweb.org

Der Stand der Informationen entspricht dem Erscheinungsdatum des Hefts.
Hier finden Sie weitere Artikel zu verwandten Themen: