17 Fundstellen für den Suchbegriff Physiotherapie |
Schlagwort |
Physiotherapie (1) |
Error:Keine Fundstellen.
Titel | Beschreibung | Rubrik |
Dubiose Spritze gegen Kniearthrose | Eigenblutpräparat noch immer im Angebot | Aktuelle Meldungen |
Allergierisiko | Hyaluronsäure wird traditionell aus Hahnenkämmen gewonnen, kann aber auch chemisch hergestellt werden. | Aktuelle Meldungen |
Titel | Textauszug |
Leserbrief: Musaril® – Medikament vom Markt? | Wir hätten eine Frage zu dem Medikament Musaril®. Es wurde letztens plötzlich vom Markt abgezogen, um eine Überprüfung vorzunehmen. Wissen Sie, warum die Zulassung überprüft wird und ob eine Wi |
Kurz und knapp: Schulterschmerzen | Wenn die Schulter schmerzt und im Alltag oder im Job nicht mehr wie bisher belastbar ist, liegt das bei zwei von drei Betroffenen an Problemen unterhalb des knöchernen Schulterdachs (Akromion). |
Mit Eigenblut gegen Kniearthrose Macht Orthokin® den Knorpel fit? | Viele Menschen mit schmerzhaften Kniearthrosen erhoffen sich Linderung durch Spritzen ins Kniegelenk. Bei solchen Injektionen mit Orthokin® wird dazu eigenes Blut des Behandelten verwendet – eine M |
Kurz und knapp: Allergierisiko | Verschleiß und Unfall können zu schmerzhaften Knorpelschäden führen. Die sind mehr als nur lästig – und sie sind schwer zu behandeln. |
Was ist eigentlich Rheuma? | Rheuma? Das hat doch etwas mit Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken zu tun. Hinter diesem Oberbegriff können aber ganz unterschiedliche Erkrankungen stecken. GPSP gibt einen Überblick und besc |
Leserbriefe: Rheuma | Mit großer Freude lese ich Ihre Zeitschrift und war bislang der Meinung, dass Ihre Berichte seriös recherchiert sind. In Ausgabe 2/2018 ist ein Artikel „Was ist eigentlich Rheuma?“. Sie schreibe |
Leserbrief: Schmerzmittel Trancolon | Mein Arzt hat mir Trancolon® verschrieben und gesagt, es würde meine verspannte Hals-und Schulter-Muskulatur weicher machen. Kann das ein Schmerzmittel? Nach Durchlesen des Beipackzettels bin ich se |
Wenn die Blase drückt Botox® auch bei überaktiver Blase? | Manchen älteren Erwachsenen quält eine überaktive Blase. Diese Störung lässt sich oft schon mit einer Verhaltenstherapie in den Griff kriegen. Hilft das nicht, kann mit Medikamenten behandelt wer |
Kurz und knapp: Krankenhaus | Man kennt das oder hat davon gehört: Da wird jemand aus dem Krankenhaus entlassen, aber um den Rollator, den er jetzt braucht, muss er sich zu Hause dann selbst kümmern. |
Kurz und knapp: Arthrose – Künstliches Kniegelenk? | In Deutschland werden immer mehr künstliche Kniegelenke eingesetzt. Derzeit sind es 175.000 pro Jahr. Die Zahl der damit verbundenen operativen Eingriffe entspricht etwa der Zahl der Einwohner von Lu |
Kurz und knapp: Skoliose | In der Zeit, in der Jugendliche schnell wachsen, entsteht manchmal eine Skoliose. Das heißt, die Wirbelsäule wächst nicht so gleichmäßig, wie sie soll, sie verdreht und krümmt sich. |
Nachgefragt: Vom Falschen zu viel, vom Richtigen zu wenig | Es wird zu viel operiert und gemessen, aber zu wenig geredet. Warum bekommen in Deutschland einige Patienten mehr als gut ist und andere weniger als sie benötigen? Wir haben mit dem Mediziner Martin |
Inkontinenz vermeiden Was tun, wenn die Blase überläuft? | Eine von zehn Frauen hat schon als Vierzigjährige Blasenprobleme. Sie muss ständig zur Toilette oder es tropft beim Sport oder jedem Hüsteln. Auch für viele Männern jenseits der 40 ist Harninkont |
Nachgefragt: Bloß nicht ins Bett Wer Rückenschmerzen hat, braucht Bewegung | Dr. Eva-Kristin Renker ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie arbeitet an der Universität Heidelberg. Ihr aktueller klinischer Schwerpunkt ist die Kinderorthopädie. Aufsehen hat i |