23 Fundstellen für den Suchbegriff Ofloxacin |
Schlagwort |
Ciprofloxacin (7) |
Ofloxacin (3) |
Levofloxacin (1) |
Error:Keine Fundstellen.
Titel | Beschreibung | Rubrik |
Reisezeit – Durchfallzeit | Demnächst eröffnet in Berlin wieder die Internationale Tourismusbörse – Startschuss für die Buchungssaison! Fernreisen sind beliebt. Doch fast jeder Zweite, der in die tropischen oder subtropisc | Pressemitteilung |
Reisezeit – Durchfallzeit | Demnächst eröffnet in Berlin wieder die Internationale Tourismusbörse – Startschuss für die Buchungssaison! Fernreisen sind beliebt. Doch fast jeder Zweite, der in die tropischen oder subtropisc | Aktuelle Meldungen |
Wenn der Schlaf gestört ist | Helfen bei Schlafproblemen Hausmittel, Matratzenwechsel oder kleine Verhaltenstricks nicht weiter, können möglicherweise verordnete Medikamente die Ursache sein. Manche Mittel nerven dann „indirek | Pressemitteilung |
Wenn der Schlaf gestört ist | Helfen bei Schlafproblemen Hausmittel, Matratzenwechsel oder kleine Verhaltenstricks nicht weiter, können möglicherweise verordnete Medikamente die Ursache sein. Manche Mittel nerven dann „indirek | Aktuelle Meldungen |
Einschränkungen für gängige Antibiotika | Ob Blasenentzündung oder Bronchitis – zu oft landen Antibiotika aus der Gruppe der Fluorchinolone auf dem Rezept. Diese sollen Ärztinnen und Ärzte jetzt deutlich zurückhaltender verordnen: Denn | Aktuelle Meldungen |
Titel | Textauszug |
Die kleinen Blauen | Zu Erektionsförderern wie Sildenafil (Viagra®) greifen vorwiegend ältere Männer, also Menschen, die häufig auch andere Medikamente benötigen. Doch manche Medikamente schwächen die Wirkung solch |
Schlafmittel Zolpidem | Zolpidem (z.B. Bikalm®, Stilnox®) ist heute eines der meist verordneten Schlafmittel. Allerdings führt es manchmal zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Halluzinationen, Depressionen, Verwirrtheit, Ge |
Medikamente mit Wasser schlucken | Vor über 15 Jahren fiel kanadischen Forschern auf, dass in Tests ein Medikament gegen hohen Blutdruck viel stärker wirkte, wenn es mit Grapefruitsaft geschluckt wurde. Damals ging es um die Frage, w |
Nachgefragt: Wenn's beim Pinkeln brennt | Viele Frauen erkranken häufiger an einer Blasenentzündung durch Bakterien, manche sogar mehrmals im Jahr. |
Nachgefragt: Durchfall auf Fernreisen | Viele Erwachsene kennen Durchfall nur aus Kindertagen. Wie schrecklich man sich dabei fühlen kann, erfährt aber fast jeder Zweite, der in tropische oder subtropische Regionen reist. Meist erholt sic |
Gute Alte Pillen: Antibiotikum Nitrofurantoin | Viel mehr Frauen als Männer erkranken an Blasenentzündungen. Frauen können sich oft mit Hausmitteln helfen, aber manchmal ist ein Antibiotikum angebracht. Zu den Wirkstoffen, die dann in Frage komm |
Einschränkungen für gängige Antibiotika | Ob Blasenentzündung oder Bronchitis – zu oft landen Antibiotika aus der Gruppe der Fluorchinolone auf dem Rezept. Diese sollen Ärztinnen und Ärzte jetzt deutlich zurückhaltender verordnen: Denn |
Verhütung und Behandlung von Durchfall | Immer häufiger bieten Ärzte sogenannte „Individuelle Gesundheits-Leistungen“ – kurz IGeL – an. Diese Untersuchungen oder Behandlungen erstatten die gesetzlichen Krankenkassen nicht. Der medi |
Kurz und knapp: Antibiotika: Risiko für Sehnen | Eine bestimmte Gruppe von Antibiotika, die Gyrasehemmer (z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Ofloxacin), können Sehnen schädigen, Reizungen und Entzündungen auslösen und die Reißfestigkeit verringe |
Ärger mit der Blase | Eine akute Harnblaseninfektion ist meist unangenehm und schmerzhaft. Viel trinken und entzündungshemmende Schmerzmittel können helfen. |
Böse Überraschung: Sonne und Medikamente | Die Haut ist gerötet, schmerzt und schält sich – ein typischer Sonnenbrand. Dabei glaubt man, doch alles richtig gemacht zu haben: nicht zu lange gesonnt und ein Lichtschutzmittel aufgetragen. Man |
„Neben“wirkung Depression Manche Arzneimittel bekommen der Psyche nicht! | Beim Thema Medikamente und Depressionen denken vermutlich viele zunächst an den – durchaus umstrittenen – Nutzen, den Antidepressiva haben können. |
Aknetabletten mit Isotretinoin Gefahr von Selbsttötungen | Bei besonders schwerer Akne verschreiben Ärzte Isotretinoin-Tabletten. Bereits Ende der 1980er Jahre sorgte die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA dafür, dass aus den Produktinformationen Ris |
Arzneimittel im Straßenverkehr, Fahrtüchtigkeit richtig einschätzen | Arzneimittel im Straßenverkehr Fahrtüchtigkeit richtig einschätzen Jedes sechste Medikament kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Vor allem Psychopharmaka wie Antidepressiva oder Schlafmittel |
Gestörter Schlaf | Alkohol, schweres Essen, zu viel Stress oder eine Erkältung mit Husten können unseren Schlaf ziemlich ramponieren. Wer kennt das nicht. Was viele nicht wissen: Auch vom Arzt verordnete Medikamente k |