13 Fundstellen für den Suchbegriff MEZIS |
Schlagwort |
MEZIS (3) |
Error:Keine Fundstellen.
Titel | Beschreibung | Rubrik |
Pharmalastige Veranstaltung: Fortbildungspunkte futsch | Ärztekammer Berlin zeigt Medical Tribune die rote Karte | Aktuelle Meldungen |
Mit kranken Nieren leben | Ein Nierenspezialist erklärt im Gespräch mit GPSP, welche Gründe und Konsequenzen eine schlechte Nierenfunktion hat | Pressemitteilung |
Titel | Textauszug |
Nachgefragt: Alternativen zur medikamentösen Therapie | Phasen, in denen man niedergeschlagen ist, hat jeder mal im Leben, sie sind nichts Ungewöhnliches. Besonders in der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter Antriebslosigkeit und Stimmungsschwa |
Nachgefragt: Hirndoping: Mehr Leistung durch fragwürdige Medikamente? | Nachgefragt Hirndoping: Mehr Leistung durch fragwürdige Medikamente? Jeder 25. Schüler oder Student hat schon mal legale oder illegale Substanzen ausprobiert in dem Glauben, so seine Hirnleistung zu |
Glosse: Jede Menge Auftraggeber | Irgendwie können sie einem leidtun, die Ärztinnen und Ärzte. All die ansprechenden Mitbringsel von Tagungen oder so genannten Fortbildungsveranstaltungen sind einerseits erlaubt, anderseits werden |
Nachgefragt: Wer die Wahl hat Warum Patienten und Ärzte von evidenzbasierter Medizin profitieren | In der Medizin gibt es meist verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Nicht nur eine. Dies kann die Wahl zwischen mehreren Medikamenten betreffen, die Entscheidung für oder gegen eine Impfung, eine Fr |
Nachgefragt: Mehr Transparenz Was für die einen Krankheit ist, ist für andere ein Geschäft | Immer wieder sind Patienten auch mit Geschäftemacherei im Gesundheitswesen konfrontiert: Hersteller von Medizinprodukten liefern schlechtes Material, Patente verteuern Arzneimittel und Diagnostik um |
Buchtipp: „Die Kinderkrankmacher“ | Immer mehr Kinder sind angeblich zu wild, unkonzentriert, seelisch instabil – oder viel zu ruhig. Eltern, ihrerseits stressgeplagt, bangen um die Zukunft ihrer Sprösslinge, weil sie womöglich nich |
Aufgefrischt: Medical Tribune bekommt Ärger Berliner Ärztekammer wehrt sich gegen Irreführung | Im letzten Heft machten wir in „Werbung – Aufgepasst!“ (GPSP 6/2013, S. 28) auf eine perfide Werbestrategie aufmerksam: Als Fortbildung getarnte Beeinflussung von Ärztinnen und Ärzten. Als GPS |
Nachgefragt: Schlechte Nierenwerte | Die bohnenförmigen, faustgroßen Nieren liegen links und rechts der Lendenwirbelsäule. Sie bilden den Urin (Harn), der dann über die Harnleiter in die Blase gelangt. |
Nachgefragt: MEZIS: Es geht auch anders | Die Anbieter von Arzneimitteln beeinflussen ärztliche Therapieentscheidungen, wo sie nur können. Die Ärzteorganisation „Mein Essen zahl ich selbst“ (MEZIS) wehrt sich dagegen. |
Nachgefragt: Mehr unverzerrtes Wissen | Als Patient erwartet man von seinem Arzt oder seiner Ärztin, dass sie auf dem aktuellen Wissensstand sind. Deshalb müssen sie sich regelmäßig fortbilden. Viele medizinische Fortbildungsveranstaltu |