473 Fundstellen für den Suchbegriff Haut |
Error:Keine Fundstellen.
Titel | Beschreibung | Rubrik |
Bindehautentzündung | Bindehautentzündung Antibiotika sind kein Muss | Aktuelle Meldungen |
Haarentfernung per Fotoepilation | Hautbetäubende Creme vorsichtig dosieren | Aktuelle Meldungen |
Nichtraucher werden | ja ich will | Aktuelle Meldungen |
Diane® & Co. | Problematische Hormonpillen, die verhüten und verschönern sollen | Aktuelle Meldungen |
Pseudokrupp | Feuchte und kalte Luft helfen. Vor allem in der kalten Jahreszeit kann es passieren, dass ein Kleinkind – meist nachts oder gegen Morgen – einen Pseudokrupp-Anfall erleid | Aktuelle Meldungen |
Konservierungsmittel in Augentropfen | Nicht für jeden gut | Aktuelle Meldungen |
Wechseljahre | Sind Hormonpflaster und Hormongel ungefährlicher als Tabletten? | Aktuelle Meldungen |
Mit Fumaderm® gegen Schuppenflechte? | Risiken lassen sich nicht mehr unter den Tisch kehren | Aktuelle Meldungen |
Nachtkerzenöl bei kranker Haut | Was ist dran? Lohnt die Geldausgabe? | Aktuelle Meldungen |
Henna-Tattoos | Mit allergenem Stoff gemixt | Aktuelle Meldungen |
Zu viele Masernerkrankungen! | Impfschutz wichtiger denn je | Aktuelle Meldungen |
Chlorhexidin zur Munddesinfektion? | Risiken nicht ausgeschlossen | Aktuelle Meldungen |
Wenn die Zecke sticht | Infektion mit Borrelien vermeiden, erkennen, behandeln | Aktuelle Meldungen |
Miracle Mineral Supplement MMS | Keine Wunderdroge, sondern Gift | Aktuelle Meldungen |
Die Akne fest im Griff | Pflege, Sorgfalt und Geduld können die Haut ins Reine bringen | Aktuelle Meldungen |
Hände hoch – oder ich beiße! | Katzenbisse nicht auf die leichte Schulter nehmen | Aktuelle Meldungen |
Netzhautalarm | AMD: Was bringen Nahrungsergänzungsmittel? | Aktuelle Meldungen |
Haarentfernung per Fotoepilation | Hautbetäubende Creme vorsichtig dosieren | Pressemitteilung |
Diane® & Co. | Problematische Hormonpillen, die verhüten und verschönern sollen | Pressemitteilung |
Pseudokrupp | Feuchte und kalte Luft helfen. Vor allem in der kalten Jahreszeit kann es passieren, dass ein Kleinkind – meist nachts oder gegen Morgen – einen Pseudokrupp-Anfall erleid | Pressemitteilung |
Wechseljahre | Sind Hormonpflaster und Hormongel ungefährlicher als Tabletten? | Pressemitteilung |
Mit Fumaderm® gegen Schuppenflechte? | Risiken lassen sich nicht mehr unter den Tisch kehren | Pressemitteilung |
Nachtkerzenöl bei kranker Haut | Was ist dran? Lohnt die Geldausgabe? | Pressemitteilung |
Königlicher Saft | Gelée Royale: Für Bienen gut, für Menschen weniger | Pressemitteilung |
Henna-Tattoos | Mit allergenem Stoff gemixt | Pressemitteilung |
Tausend mal gepanscht | GPSP warnt vor 1.000 Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Internet | Pressemitteilung |
Zu viele Masernerkrankungen! | Impfschutz wichtiger denn je | Pressemitteilung |
Chlorhexidin zur Munddesinfektion? | Risiken nicht ausgeschlossen | Pressemitteilung |
Die Akne fest im Griff | Pflege, Sorgfalt und Geduld können die Haut ins Reine bringen | Pressemitteilung |
Hände hoch – oder ich beiße! | Katzenbisse nicht auf die leichte Schulter nehmen | Pressemitteilung |
Netzhautalarm | AMD: Was bringen Nahrungsergänzungsmittel? | Pressemitteilung |
Windpocken | Wie sinnvoll ist die Impfung? | Aktuelle Meldungen |
Almased: Ärzte und Apotheker als Werbeträger | Wo bleibt das Vertrauen? | Aktuelle Meldungen |
Bienenpollen | Bienenpollen gelten als gesundheitsfördernd. Darum liegen die bunten Klümpchen als Nahrungsergänzungsmittel und als Speisezutat nach wie vor im Trend. Die Pollen werden nicht nur auf Marktständen, | Aktuelle Meldungen |
Bienenpollen | Bienenpollen gelten als gesundheitsfördernd. Darum liegen die bunten Klümpchen als Nahrungsergänzungsmittel und als Speisezutat nach wie vor im Trend. | Pressemitteilung |
Chronischer Juckreiz | Über Juckreiz sprechen die meisten nicht gerne. Viele Menschen verbinden ihn irrtümlich mit mangelnder Körperpflege. | Aktuelle Meldungen |
Bindehautentzündung | Eine Bindehautentzündung wird im Sommer eher von Viren und im Winter eher von Bakterien verursacht. Hat es ein Auge erwischt, folgt schnell auch das andere. Das alles ist zwar sehr unangenehm, in der | Pressemitteilung |
Bindehautentzündung | Eine Bindehautentzündung wird im Sommer eher von Viren und im Winter eher von Bakterien verursacht. Hat es ein Auge erwischt, folgt schnell auch das andere. Das alles ist zwar sehr unangenehm, in der | Aktuelle Meldungen |
Warum Warzen kommen | Warzen sind weit verbreitet und in der Regel harmlos. Meist erwischt es Kinder und Jugendliche. Gute Pillen – Schlechte Pillen zeigt, wie sich diese gutartigen Hautwucherungen am besten behandeln la | Pressemitteilung |
Warum Warzen kommen | Warzen sind weit verbreitet und in der Regel harmlos. Meist erwischt es Kinder und Jugendliche. Gute Pillen – Schlechte Pillen zeigt, wie sich diese gutartigen Hautwucherungen am besten behandeln la | Aktuelle Meldungen |
Thyroxin for all and forever? | Die Schilddrüse produziert das lebenswichtige Hormon Thyroxin. Es reguliert viele Körperfunktionen mit, so etwa den Stoffwechsel. Bei einer krankhaften Unterfunktion der Schilddrüse sinkt der Hormo | Pressemitteilung |
Thyroxin for all and forever? | Die Schilddrüse produziert das lebenswichtige Hormon Thyroxin. Es reguliert viele Körperfunktionen mit, so etwa den Stoffwechsel. Bei einer krankhaften Unterfunktion der Schilddrüse sinkt der Hormo | Aktuelle Meldungen |
Gepanschtes: Betrügerische Produkte erkennen | Worauf Sie achten sollten „Natürlich“, „Wundermittel“, „schnelle Wirkung“ – so lauten typische Versprechungen für Nahrungsergänzungsmittel. Was wirklich dahinter steckt, kümmert hi | Aktuelle Meldungen |
Kein Allheilmittel | Zu dick? Zu müde? Haarausfall? Ständig Infekte? Glaubt man den Anhängern der basischen Medizin, so soll das an einer „Übersäuerung“ des Körpers liegen. Als Gegenmittel werden eine „basisch | Pressemitteilung |
Kein Allheilmittel | Zu dick? Zu müde? Haarausfall? Ständig Infekte? Glaubt man den Anhängern der basischen Medizin, so soll das an einer „Übersäuerung“ des Körpers liegen. Als Gegenmittel werden eine „basisch | Aktuelle Meldungen |
Heilerde | Heilerde hat sich als „Naturarznei“ einen Namen gemacht. Sie wird seit Jahrzehnten gegen zahlreiche Beschwerden verwendet. In der Regel wird Heilerde als einfaches Medizinprodukt verkauft. Nur zur | Aktuelle Meldungen |
Reisezeit – Durchfallzeit | Demnächst eröffnet in Berlin wieder die Internationale Tourismusbörse – Startschuss für die Buchungssaison! Fernreisen sind beliebt. Doch fast jeder Zweite, der in die tropischen oder subtropisc | Pressemitteilung |
Reisezeit – Durchfallzeit | Demnächst eröffnet in Berlin wieder die Internationale Tourismusbörse – Startschuss für die Buchungssaison! Fernreisen sind beliebt. Doch fast jeder Zweite, der in die tropischen oder subtropisc | Aktuelle Meldungen |
Chia-Samen | Wenn man den vielen Presseberichten Glauben schenkt, scheinen Chia-Samen der Körner-Burner für die Gesundheit zu sein: Antioxidantien, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und, und, und. | Pressemitteilung |
Chia-Samen | Wenn man den vielen Presseberichten Glauben schenkt, scheinen Chia-Samen der Körner-Burner für die Gesundheit zu sein: Antioxidantien, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und, und, und. | Aktuelle Meldungen |
Hilfe bei Schnupfen und verstopfter Nase | Winter ade – doch Schnupfen, Husten und Abgeschlagenheit sind damit längst nicht passé. Viele greifen dann zu einem der rezeptfreien Allround-Erkältungsmittel. Die sollen laut Werbung schnell wie | Pressemitteilung |
Hilfe bei Schnupfen und verstopfter Nase | Winter ade – doch Schnupfen, Husten und Abgeschlagenheit sind damit längst nicht passé. Viele greifen dann zu einem der rezeptfreien Allround-Erkältungsmittel. Die sollen laut Werbung schnell wie | Aktuelle Meldungen |
Insuline | Im engen Wortsinn ist Insulin natürlich keine „gute alte Pille“, denn es wird unter die Haut gespritzt. Doch als Arzneimittel, das seit Jahrzehnten unzählige Menschenleben gerettet hat, gehört | Aktuelle Meldungen |
Arzneimittel in der Muttermilch | Viele stillende Frauen sind verunsichert, wenn sie ein Medikament einnehmen müssen. Sie befürchten, dass das Baby mit der Muttermilch auch den Nebenwirkungen der Arzneimittel ausgesetzt ist und dadu | Pressemitteilung |
Arzneimittel in der Muttermilch | Viele stillende Frauen sind verunsichert, wenn sie ein Medikament einnehmen müssen. Sie befürchten, dass das Baby mit der Muttermilch auch den Nebenwirkungen der Arzneimittel ausgesetzt ist und dadu | Aktuelle Meldungen |
Altersflecken schrecken | Haut altert. Ein Zeichen dafür sind nicht nur Falten, sondern auch „Altersflecken“. Oft tauchen sie auf dem Handrücken auf. Viele empfinden sie als hässlich, in der Regel sind sie aber harmlos. | Pressemitteilung |
Altersflecken schrecken | Haut altert. Ein Zeichen dafür sind nicht nur Falten, sondern auch „Altersflecken“. Oft tauchen sie auf dem Handrücken auf. Viele empfinden sie als hässlich, in der Regel sind sie aber harmlos. | Aktuelle Meldungen |
Neue Pille bei Herzschwäche | Zu Beginn dieses Jahres kam das neue Herzmittel Entresto® auf den Markt. Es löste Begeisterungsstürme in der Fachwelt aus. Doch ist dieses Medikament bei einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) auch | Pressemitteilung |
Neue Pille bei Herzschwäche | Zu Beginn dieses Jahres kam das neue Herzmittel Entresto® auf den Markt. Es löste Begeisterungsstürme in der Fachwelt aus. Doch ist dieses Medikament bei einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) auch | Aktuelle Meldungen |
Roter Reis | Nahrungsergänzungsmittel mit Rotschimmelreis werden als „natürliche Cholesterinsenker“ angeboten. In GPSP 3/2016 hatten wir vor diesen Produkten gewarnt und darauf hingewiesen, wie mangelhaft de | Aktuelle Meldungen |
Ab in den Blog | Vor 20 Jahren noch selten, heute ein Renner. Fast alles, was käuflich ist, wird via Internet von Hinz und Kunz als hip angepriesen und hochgelobt: Hotels, Bier, Jeans, Schokolade, sogar Medikamente. | Pressemitteilung |
Ab in den Blog | Vor 20 Jahren noch selten, heute ein Renner. Fast alles, was käuflich ist, wird via Internet von Hinz und Kunz als hip angepriesen und hochgelobt: Hotels, Bier, Jeans, Schokolade, sogar Medikamente. | Aktuelle Meldungen |
Malariagefahr im Ferienparadies | Gerade über die Weihnachtsfeiertage sind hierzulande Reisen in die sonnigen Tropen oder Subtropen rund um den Globus begehrt und leicht gebucht. Weniger leicht zu entscheiden ist, ob und mit welchem | Pressemitteilung |
Malariagefahr im Ferienparadies | Gerade über die Weihnachtsfeiertage sind hierzulande Reisen in die sonnigen Tropen oder Subtropen rund um den Globus begehrt und leicht gebucht. Weniger leicht zu entscheiden ist, ob und mit welchem | Aktuelle Meldungen |
Wechseljahre: Verborgene Probleme | Während der Wechseljahre produziert der weibliche Körper weniger Östrogene. Das macht nicht nur die Gesichtshaut dünner und spröder. Auch die Schleimhaut der Scheide wird weniger durchblutet, des | Pressemitteilung |
Wechseljahre: Verborgene Probleme | Während der Wechseljahre produziert der weibliche Körper weniger Östrogene. Das macht nicht nur die Gesichtshaut dünner und spröder. Auch die Schleimhaut der Scheide wird weniger durchblutet, | Aktuelle Meldungen |
Unschlagbares Cortison | Cortison wird seit mehr als 70 Jahren vielfältig und wirkungsvoll zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt, oft sogar lebensrettend, etwa bei einem allergischen Schock. | Aktuelle Meldungen |
Unschlagbares Cortison | Cortison wird seit mehr als 70 Jahren vielfältig und wirkungsvoll zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt, oft sogar lebensrettend, etwa bei einem allergischen Schock. Angst vor Nebenwirkungen so | Pressemitteilung |
Alles hygienisch oder was? | Die „Höhle der Löwen“ ist ein beliebtes Fernsehformat, in dem sich Geschäftsgründer-Novizen einer Jury aus echten oder selbst ernannten Business-Erfolgsmenschen stellen. Das Ziel: Die Jury fü | Aktuelle Meldungen |
Aufgespießt: Aus Werbung und Internet | Anbieter: Lifepharm, ein Unternehmen mit Sitz in Lake Forest, USA.1 Vertrieb online durch diverse Anbieter (Multi-Level-Marketing). Verschiedene Packungsgrößen, z.B. 120 Kapseln für 115,80 €. | Aktuelle Meldungen |
Wenn der Schlaf gestört ist | Helfen bei Schlafproblemen Hausmittel, Matratzenwechsel oder kleine Verhaltenstricks nicht weiter, können möglicherweise verordnete Medikamente die Ursache sein. Manche Mittel nerven dann „indirek | Pressemitteilung |
Wenn der Schlaf gestört ist | Helfen bei Schlafproblemen Hausmittel, Matratzenwechsel oder kleine Verhaltenstricks nicht weiter, können möglicherweise verordnete Medikamente die Ursache sein. Manche Mittel nerven dann „indirek | Aktuelle Meldungen |
Noch gesund oder schon krank? | Für die Diagnose einer Erkrankung sind häufig auch Messwerte wichtig. Die Grenzen, ab denen Werte als krankhaft gelten, sind in den letzten Jahren in vielen Fällen gesenkt worden. Ob der Patient od | Aktuelle Meldungen |
Kopfschmerz bei Kindern | Wenn Kinder über Kopfweh klagen, denken manche Eltern, „geht ja bald wieder vorbei“. Andere fragen sich, ob eine ernsthafte Krankheit dahinter steckt. | Aktuelle Meldungen |
Schwierige Diagnose | Ursache für unerträgliche Menstruationsbeschwerden kann möglicherweise eine Endometriose sein. Das Wissen zu dieser Erkrankung ist insgesamt noch lückenhaft. Bei Verdacht auf Endometriose ist es d | Pressemitteilung |
Schwierige Diagnose | Ursache für unerträgliche Menstruationsbeschwerden kann möglicherweise eine Endometriose sein. Das Wissen zu dieser Erkrankung ist insgesamt noch lückenhaft. | Aktuelle Meldungen |
Reiseimpfungen | Gerade bei Reisen in ferne Länder empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig zu erkunden, welche gesundheitlichen Risiken es im Zielland gibt. Dazu sollte man eine persönliche Gesundheitsberatung wah | Pressemitteilung |
Reiseimpfungen | Gerade bei Reisen in ferne Länder empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig zu erkunden, welche gesundheitlichen Risiken es im Zielland gibt. | Aktuelle Meldungen |
Helicobacter pylori | Der australische Arzt Barry Marshall schluckte 1984 eine ordentliche Portion Helicobacter-Bakterien. Damit verpasste er sich eine Magenschleimhautentzündung, | Aktuelle Meldungen |
Akute Divertikulitis | Viele haben sie, aber nur wenige mögen darüber sprechen: Darmprobleme. Ursache dafür können Ausstülpungen im Darm sein, die sogenannten Divertikel. Sind sie entzündet, verursachen sie Beschwerde | Aktuelle Meldungen |
Nocebo im Kopf | Placebo – dieser Begriff ist inzwischen auch unter Laien geläufig. Relativ unbekannt ist hingegen der Ausdruck Nocebo. Doch was genau steckt dahinter? Gute Pillen – Schlechte Pillen klärt in sei | Pressemitteilung |
Schäden durch Vitamin D | Generell gelten Vitamine als Garant für Gesundheit. Darum lassen sie sich auch als gesunde | Aktuelle Meldungen |
Allergien | Was nützt der Mikronährstoff bei Allergien? Ob in Apotheke oder Internet: An vielen Stellen hört man den Ratschlag, dass sich Heuschnupfen oder Hautausschlag mit Kalzium in den Griff bekommen lasse | Aktuelle Meldungen |
Mit kriminalistischem Spürsinn gegen die Cholera | Wer schon einmal durch den bei Touristen beliebten Londoner Stadtteil Soho geschlendert und dabei durstig geworden ist, der kennt vielleicht den Pub John Snow. Die Kneipe weckt aus vielen Gründen das | Aktuelle Meldungen |
Niesen, Schniefen und Moneten | Wir haben bereits mehrfach berichtet: Eine Erkältung zu verhindern, ist schwierig, Mittel mit Echinacea oder Vitamin C versagen als Schutz. Doch wie sieht es mit den viel gepriesenen Erkältungsspray | Aktuelle Meldungen |
Kurz und knapp: | Es ist bekannt, dass Hormone wie Östrogen und Testosteron, die man etwa als Gel auf Körperpartien aufträgt, bei Hautkontakt übertragen werden können. In der Fachliteratur gibt es aktuell wieder B | Aktuelle Meldungen |
Unter die Haut | Die Hormontherapie in den Wechseljahren wird zu Recht kritisch betrachtet. Fällt die Nutzen-Schaden-Bilanz günstiger aus, wenn Frauen statt Östrogen plus Gestagen nur das „bioidentische“ Hormon | Aktuelle Meldungen |
Titel | Textauszug |
Magengeschwür Helicobacter pylori | Zwei Forscher entdeckten vor über 20 Jahren, dass ein bestimmtes Bakterium Magengeschwüre verursachen kann. Sie revolutionierten damit die Therapie und erhielten dafür jetzt den Nobelpreis. Doch l |
Kurz und knapp: Kontaktlinsen | Zu Halloween und Fasching haben viele junge Leute Lust auf eine effektvolle Augenfarbe und besorgen sich farbige Kontaktlinsen in Drogerien oder per Internet. Auch auf der Party oder im Club macht man |
Schlafmittel Zolpidem | Zolpidem (z.B. Bikalm®, Stilnox®) ist heute eines der meist verordneten Schlafmittel. Allerdings führt es manchmal zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Halluzinationen, Depressionen, Verwirrtheit, Ge |
Chelattherapie und Zahnfüllungen, Quecksilber | Zahnfüllungen aus Amalgam – Seit Jahrzehnten wird heftig über mögliche Risiken gestritten. Amalgamfüllungen werden für viele Beschwerden verantwortlich gemacht. Doch wenig ist wirklich wissensc |
Wenn der Schweiß versiegt | Wir schwitzen, wenn es heiß ist oder wenn wir uns körperlich anstrengen. Das ist normal und bewahrt unseren Körper durch Verdunstungskälte davor, zu überhitzen. |
Leserbrief: Musaril® – Medikament vom Markt? | Wir hätten eine Frage zu dem Medikament Musaril®. Es wurde letztens plötzlich vom Markt abgezogen, um eine Überprüfung vorzunehmen. Wissen Sie, warum die Zulassung überprüft wird und ob eine Wi |
Niesen, Schniefen und Moneten | Wir haben bereits mehrfach berichtet: Eine Erkältung zu verhindern, ist schwierig, Mittel mit Echinacea oder Vitamin C versagen als Schutz. Doch wie sieht es mit den viel gepriesenen Erkältungsspray |
Nachgefragt: Testosteron soll’s richten | Wieder ein Trend, der aus den USA über den großen Teich zu uns schwappt: Immer mehr Männer hoffen, sie könnten sich mit Hormonen etwas Gutes tun. |
Deutscher Diabetikerbund (DDB) fragwürdige Unabhängigkeit | Wie unabhängig ist der Diabetikerbund? |
Tauchen – aber sicher! | Wie ein Vogel zu fliegen oder wie ein Fisch in die Tiefen des Meeres abzutauchen, das fasziniert Viele. Aber während die Hürden zum Pilotenschein hoch sind, sind sie beim Tauchschein eher niedrig. G |
Nachgefragt: In der Grauzone - Wie Arzneimittelfirmen das medizinische Fachwissen dirigieren | Wie Arzneimittelfirmen das medizinische Fachwissen dirigieren Pharmafirmen möchten, dass Ärzte und Ärztinnen ihre Medikamente verordnen. Dazu setzen sie nicht nur auf Werbung, sondern bearbeiten g |
Wick MediNait® Erkältungssirup für nachts, Per Schrotschuss in den Schlaf? | Wick MediNait® ist seit langem ein Hit unter den Erkältungsmedikamenten. 2,7 Millionen Fläschchen des rezeptfreien Mittels wurden 2007 in deutschen Apotheken verkauft. Die Werbung verspricht Linder |
Leserbriefe, Zauberdeo? | Werbebehauptungen für Kosmetika sind mit großer Skepsis zu sehen. Die Aussagen basieren in der Regel nicht auf wissenschaftlichen Untersuchungen. Und Unverträglichkeiten kommen häufig vor. |
Nichtraucher werden | Wer von der Zigarette loskommen will, braucht vor allem eins: Motivation. Die meisten schaffen es dann ohne medikamentöse Unterstützung, oft allerdings erst nach mehreren Versuchen. Arzneimittel kö |
Nachgefragt: Einstieg in eine Doping-Kultur | Wer Sport treibt, verbrennt mehr Kalorien als eine ‚Couch-Potato’. Keine Frage. Auch der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen kann steigen. |
Kurz und knapp: Hepatitis-B: Kampagne für Test | Wer sich mit Hepatitis-B-Viren ansteckt, muss in der Regel keine chronische Leberentzündung und Leberschäden befürchten. Bei 9 von 10 angesteckten Menschen heilt die Infektion von selbst aus – un |
Mit kriminalistischem Spürsinn gegen die Cholera | Wer schon einmal durch den bei Touristen beliebten Londoner Stadtteil Soho geschlendert und dabei durstig geworden ist, der kennt vielleicht den Pub John Snow. Die Kneipe weckt aus vielen Gründen das |
Schutzimpfungen | Wer reist, hat nicht immer nur Vergnügen. Man bekommt es manchmal mit unangenehmen Krankheitserregern zu tun, vor allem in den Tropen. Gegen einige gibt es wirksame Schutzimpfungen. Welche dazugehör |
Nachgefragt: Studien-Wildwuchs | Wer krank ist, möchte optimal behandelt werden. Dazu gehört, dass Ärzte und auch die Verantwortlichen in der Gesundheitspolitik oder bei den Krankenkassen auf dem aktuellen Stand des Wissens sind. |
Pfeiffersches Drüsenfieber | Wer kennt das nicht: Die Glieder tun weh, der Rachen ist entzündet, und zu allem Übel kommen auch noch Fieber, geschwollene Lymphknoten und womöglich Schmerzen im Hals- und Nackenbereich dazu. Ein |
Nachgefragt: Notfall oder nicht? | Wer in die Notaufnahme geht, weil er seit gestern ein bisschen wegen seiner Erkältung hustet, aber sonst keine besonderen Beschwerden hat, muss dort wahrscheinlich nicht nur lange warten, sondern blo |
Kurz und knapp: Gummihandschuhe Manche sind riskant | Wer in der Reinigungsbranche arbeitet oder im Haushalt seine Hände vor Putzmitteln schützen muss, tut gut daran, nicht die anschmiegsamen und billigen Einmalhandschuhe aus Naturlatex zu benutzen. |
Impfen gegen Gürtelrose? | Wer die Windpocken durchgemacht hat, kann im fortgeschrittenen Alter Gürtelrose (Herpes zoster ) bekommen. Und die kann ziemlich unangenehm sein. Trotzdem wurde eine Impfung bislang nicht empfohlen. |
Nachgefragt: Behandlungsschäden | Wer bei einer medizinischen Behandlung Schaden erleidet, muss sich in Deutschland auf eine anstrengende, oft entwürdigende Prozedur einlassen. |
Anti-Pilzmittel wann einsetzen? | Wenn von „Pilzen im Darm“ die Rede ist, handelt es sich in der Regel um den Hefepilz Candida albicans (auch Soorpilz genannt). Hefepilze verursachen angeblich die verschiedensten Beschwerden. Doch |
„Säuglingskolik“ – oder was? | Wenn Säuglinge weinen, dann ist das ihr Signal dafür, dass gerade etwas nicht stimmt. Doch manche Babys schreien stundenlang und ohne Unterlass, obwohl ihre Eltern jeden möglichen Anlass geprüft h |
Schmerzlinderndes Gel | Wenn nach einem Sportunfall oder durch eine Entzündung Schwellungen auftreten, greifen viele zu einem Schmerzgel. Nun wird vor Produkten mit Ketoprofen gewarnt: Bei Lichteinstrahlung kann es zu gefä |
Älter werden | Wenn Männer in die Jahre kommen, sinkt ihr Testosteronspiegel. Das ist normal (GPSP 2/2015, S. 19). Nur krankhafte Störungen, die als Hypogonadismus bezeichnet werden, weil die Keimdrüsen zu wenig |
Gute alte Pillen: Wichtiges Antibiotikum: Amoxicillin | Wenn Kinder unter einer hartnäckigen Mittelohrentzündung leiden oder Erwachsene eine schwere Bronchitis haben, verordnen Ärzte oft Amoxicillin. Das Antibiotikum ist schon seit über 30 Jahren in De |
Kopfschmerz bei Kindern | Wenn Kinder über Kopfweh klagen, denken manche Eltern, „geht ja bald wieder vorbei“. Andere fragen sich, ob eine ernsthafte Krankheit dahinter steckt. |
Wenn Insulin-Pen oder Inhalator versagen | Wenn Insulin-Pens oder Asthma-Dosieraerosole nicht funktionieren, ist dies nicht nur ärgerlich, sondern manchmal sogar lebensbedrohlich. |
Kurz und knapp: Zecken – Lyme-Borreliose | Wenn eine Zecke sticht, kann sie mit ihrem Speichel auch Borrelien übertragen. Häufig erkennt man eine Borrelieninfektion daran, dass sich etwa nach einer Woche oder auch drei, vier Wochen später d |
Kurz und knapp: Sonnenschutz: Heiße Ohren | Wenn die Sonne von oben brennt, sind die Ohren oft ungeschützt. Vor allem bei kurzen Haaren ist es wichtig, Kappe oder Sonnenhut zu tragen oder eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor zu benutzen. |
Kurz und knapp: Schulterschmerzen | Wenn die Schulter schmerzt und im Alltag oder im Job nicht mehr wie bisher belastbar ist, liegt das bei zwei von drei Betroffenen an Problemen unterhalb des knöchernen Schulterdachs (Akromion). |
Nachgefragt: Ekzeme Hautentzündungen Nichts zu machen? | Wenn die Haut sich rötet und juckt, blasig wird oder sich verdickt und Schrunden bildet, handelt es sich in der Regel um ein Ekzem. Es gibt kaum jemanden, der nicht schon einmal betroffen war. Jeder |
Kurz und knapp: Bindehautentzündung Antibiotika sind kein Muss | Wenn das Auge juckt, gerötet ist und die Lider verkleben, spricht das für eine Bindehautentzündung. Die wird heutzutage viel zu rasch mit einem Antibiotikum behandelt. |
Kurz und knapp: Chemotherapie | Wenn bei Brustkrebs eine Chemotherapie mit Zytostatika geplant ist, müssen Patientinnen damit rechnen, dass in der Folge die Haare ausfallen. Das ist zwar in der Regel nur vorübergehend, aber dennoc |
Neu: Arznei gegen Blutschwämmchen | Wenn bei Babys kurz nach der Geburt Blutgefäße wuchern, etwa im Gesicht oder am Hals, drängt sich besorgten Eltern die Frage auf, was tun: abwarten oder behandeln? |
Wer braucht ein Antibiotikum? | Wenn Arzt oder Ärztin ein Antibiotikum verschreiben, hoffen viele Patienten auf eine rasche Linderung ihrer Beschwerden. Vor allem in der kalten Jahreszeit, in der Infekte grassieren. Andererseits ha |
Kurz und knapp: Die Schattenregel: Sonnenbrand vermeiden | Wenig Sonne ist gut, zuviel Sonne schadet. Ob es zu viel war, bemerkt man allerdings erst, wenn es zu spät ist. Denn Sonnenbrand macht sich mit einer Zeitverzögerung von einer Stunde und mehr bemerk |
Mehr als nur Regelschmerzen | Welche Schmerzen sind bei der Regelblutung noch „normal“, und wann steckt bei sehr starken Beschwerden mehr dahinter, beispielsweise eine Endometriose? Frauen mit dieser Erkrankung haben häufig e |
Darmbakterien in Aktion | Welche Rolle Darmbakterien für unsere Gesundheit spielen, ist derzeit ein heißes Thema in der Wissenschaft. Die Übertragung von Darminhalt – also die so genannte Stuhltransplantation – soll ein |
Glosse: Das ist Spitze! | Welch ein Segen, endlich können wir uns gegen eine extrem bösartige Erkrankung versichern: den Krebs. Perfekt! |
Weizen – ein „Killerkorn“? | Weizen ist eines unserer Grundnahrungsmittel. Es steckt unter anderem in Brot, Keksen, -Pizza, Pasta und industrieller Babykost. Doch das Korn, das über Jahrhunderte unser „täglich Brot“ war, g |
Gepanschtes: Vollmundige Versprechungen | Weit mehr als eine Milliarde Euro geben Deutsche Jahr für Jahr für Nahrungsergänzungsmittel aus. Nach einer repräsentativen forsa-Umfrage1 im Auftrag der Verbraucherzentralen hatte in den sechs Mo |
Kurz und knapp: Wasserpfeifen Schädliche Feuchthaltemittel | Wasserpfeifen sind in Mode. Unschädlich sind sie nicht. Im Rauch wurden Schadstoffe wie das Atemgift Kohlenmonoxyd (Kopfschmerzen, Schwindel) und tabakspezifische Nitrosamine (Krebsverursacher) nachg |
Wenn die Balance nicht stimmt | Wasser ist Leben – das merkt man besonders dann, wenn ältere Menschen nicht genug trinken. Denn Austrocknung kann vielfältige Probleme nach sich ziehen. Was tun? |
Haut- und Hämorrhoidenmittel mit dem Wirkstoff Bufexamac | Was tun? Wir raten von der Verwendung von Bufexamac-haltigen Mitteln ab, weil die Wirkung schlecht belegt ist und das Mittel häufig selbst Ekzeme auslöst. |
Aufgespießt: Lavylites Essenzen & Spray | Was sind Lavylites? Die Produktserie Lavyl umfasst mehrere Sprays, Duschgels und Haarkuren. Die Kosmetik enthält „keinerlei Chemikalien und tierische Inhaltsstoffe“, dafür liefern „Schwingunge |
Allergien | Was nützt der Mikronährstoff bei Allergien? Ob in Apotheke oder Internet: An vielen Stellen hört man den Ratschlag, dass sich Heuschnupfen oder Hautausschlag mit Kalzium in den Griff bekommen lasse |
Wohin mit Arzneimittelresten? | Was mache ich mit Arzneimitteln, die ich nicht mehr brauche? Wie lässt sich verhindern, dass sie für Mensch und Tier zum Risiko werden? Eine einfache Frage, sollte man denken. |
Leserbrief: Haar-Nahrung | Was hat es mit Juvel-5 h-direkt Nahrungsergänzung für die Haare auf sich? |
Leserbriefe: Darmsanierung mit Glutamin? | Was halten Sie von Glutamin? Ich habe gehört, dass es gut für die Darmschleimhaut sein soll. W.Z. |
Verklebte Augen | Was eine Bindehautentzündung für Folgen haben kann Höchst unangenehm ist, wenn die Augen jucken, tränen und verklebt sind. Das kann an einer Bindehautentzündung liegen. Damit Sie wissen, was dab |
Warzen | Warzen sind gutartige Hautwucherungen. Keiner mag sie, und in der Regel tun sie wenigstens nicht weh. Warzen sind vor allem ein kosmetisches Problem. Fast immer werden sie von Viren ausgelöst und sin |
Gute alte Pillen: Allopurinol – Bewährtes Mittel bei Gicht | Warum stellen wir gerade jetzt Allopurinol als gute alte Pille vor? Ganz einfach, derzeit fehlt in kaum einem Fachblatt für Ärzte die großformatige Anzeige zu einem speziellen Nachfolgepräparat. |
Glosse: Kalter Kakao | War doch klar: Die bitteren Schokoladen, die nicht wirklich süß schmecken, das sind die guten. Die müssen als Weihnachtsmann auf den bunten Teller. |
Glosse: Alles Latte | War das ein Aufreger, als 2016 eine taffe Frau in einem Café in Prenzlauer Berg – dieser Berliner Baby- und Mütter-Hochburg – ihr dreimonatiges Kind nicht stillen durfte, des Lokals verwiesen wu |
Was zählt? | Wann sind Studien gut? Diese Frage stellt sich nicht nur bei deren Planung und Durchführung, sondern auch bei ihrer Auswertung. Denn hier gibt es jede Menge Tricks, die Ergebnisse „hinzubiegen“. |
Hilfe bei Laktoseintoleranz | Während praktisch alle Säuglinge Milchzucker gut vertragen, bildet sichbei vielen Menschen ab dem zweiten Lebensjahr eine Milchzucker-Unverträglichkeit aus. |
Ist Vorsorge immer sinnvoll? | Vorsorgeuntersuchungen sind in Deutschland ziemlich populär. Ob Brustkrebs, Prostata oder Cholesterinspiegel, viele gehen zu ihrem Arzt oder ihrer Ärztin und lassen sich sicherheitshalber untersuc |
Kurz und knapp: Tattoos – Und tschüss? | Vor schlecht geprüften Tätowierungsfarben hat GPSP mehrfach gewarnt. Jetzt kommt die Rolle rückwärts: Weg mit dem Arschgeweih! Und wir müssen wieder warnen. |
Aufgefrischt: Bräunungsmittel Melanotan | Vor Melanotan, dem im Internet angebotenen hormonartigen Bräunungsmittel, warnten wir in GPSP 5/2010, S. 7 und 6/2010, S. 6. Jetzt schlägt auch das Gift informationszentrum-Nord Alarm, da eine Frau |
Nachgefragt: Kein Land ist eine Insel | Vor hundert Jahren starben auch bei uns noch jedes Jahr viele tausend Menschen an Tuberkulose (Tbc oder TB). Da hatte Robert Koch bereits den Tbc-Erreger entdeckt, wofür er 1905 den Nobelpreis erhiel |
Aufgefrischt: Bräunungsmittel Melanotan | Vor der illegalen Vermarktung einer hormonartigen Substanz, die als Melanotan-II-Ampullen angeboten wird und unter die Haut gespritzt werden soll, warnten wir im letzten Heft |
Pseudokrupp Feuchte und kalte Luft helfen | Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten kann es passieren, dass ein Kleinkind meist nachts oder gegen Morgen einen Pseudokrupp-Anfall erleidet. Das heißt, es hustet „bellend“ und hat Atemnot. |
Kurz und knapp: Krebsfördernde Solarien | Von den rund 6.000 Sonnenstudios in Deutschland sind nur etwa 100 entsprechend den Anforderungen des Bundesamtes für Strahlenschutz zertifiziert. |
Papillomviren, humane (HPV) Gebärmutterhalskrebs | Von den mehr als 100 bekannten menschlichen (humanen) Papillomviren (HPV) befallen mehr als 35 die Geschlechtsorgane. Die HPV-Infektion wird weltweit am häufigsten beim Geschlechtsverkehr übe |
Buchtipp: Schreckgespenst Infektionen | Vogelgrippe, Krankenhauskeime und Schäden durch unterlassene Impfungen – regelmäßig sorgen ansteckende Krankheiten für große Aufregung. Doch wann ist Vorsicht geboten, und wo beginnt Panikmache |
Mythos Antioxidanzien, Vitamine | Vitamine haben ein gutes Image. Der Körper braucht sie – allerdings nur in relativ geringen Mengen und am besten als Bestandteil abwechslungsreicher Nahrung. Bestimmte Vitamine und andere Stoffe wi |
Nachgefragt: Brennen und Jucken in der Tabuzone Hämorrhoiden und Co. | Viele Salben und Zäpfchen gegen Probleme rund um den After werden von Ärzten nicht mehr verordnet. Das liegt nicht nur daran, dass seit 2004 die gesetzlichen Krankenkassen keine rezeptfreien Hämorr |
Kurz und knapp: Almased® Pulver Allergische Reaktion auf Soja möglich | Viele Menschen, die abnehmen möchten, essen nicht einfach weniger, sondern lieber etwas Anderes. Daran verdienen manche Unternehmen eine Menge. Almased® wird als Abnehmhilfe vermarktet (GPSP 2/1013, |
Buchtipp: Tabakatlas Deutschland 2009 „Lese-Pille“ gegen die Sucht | Viele Menschen sind froh, dass heute Nichtraucherflüge die Regel sind und man in Restaurants essen oder arbeiten kann, ohne von Rauchschwaden umgeben zu sein. In den letzten Jahren haben gesetzgeberi |
Wirkstoffmenge ist Zufall Teilen auch bei Tabletten nicht so einfach | Viele Menschen müssen Tabletten halbieren oder vierteln, um die Dosierung anzupassen oder Geld zu sparen. Aber welche Tabletten dürfen überhaupt geteilt werden? Und ist dies sinnvoll oder vielleich |
Betäubende Emla® Creme Gefährliche Haarentfernung | Viele Menschen möchten hier und da unliebsamen Haarwuchs entfernen. Manche bevorzugen kurzzeitig wirkende Methoden, greifen zum Rasierer oder zur Enthaarungscreme. |
Kurz und knapp: MS-Präparate | Viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) warten auf Medikamente, die ihnen besser helfen. |
Nachgefragt: Narkose Was Ärzte tun, damit SIE sicher sind | Viele Menschen haben Angst vor einer Vollnarkose, vor allem davor, nach der Operation nicht wieder aufzuwachen. |
Kurz und knapp: Neue Antibabypille Neue Risiken | Viele Mädchen nehmen die Antibabypille. Allerdings heutzutage oft nicht (nur), um eine unerwünschte Schwangerschaft zu verhindern, sondern wegen der propagierten Schönheitseffekte, neudeutsch „Be |
Aus für Desmopressin-Nasenspray Nächtliches Bettnässen | Viele Kinder leiden darunter, dass sie nachts unwillkürlich einnässen. Nasensprays mit dem Wirkstoff Desmopressin (Minirin® u.a.) dürfen jetzt wegen möglicher Nebenwirkungen nicht mehr verwendet |
Kurz und knapp: Kippelige Jugend | Viele Jugendliche haben Haltungsschwächen oder Haltungsschäden. Sie stehen im Hohlkreuz, mit Rundrücken und hängenden Schultern und wenn sie mit geschlossenen Augen gerade stehen sollen, dann kipp |
Warum Impfen? Masern sind kein Kinderspiel | Viele Infektionskrankheiten werden von Viren übertragen. Gegen diesen Typ von Krankheitserregern helfen keine Antibiotika, denn die sind nur gegen Bakterien wirksam. Der beste Schutz gegen Viren sind |
Deutsches Grünes Kreuz Gemeinnütziger Verein oder Werbeträger? | Viele halten das Deutsche Grüne Kreuz für einen gemeinnützigen Verein, der Gutes für die Gesundheit tut. Was verbirgt sich jedoch hinter dem Firmengeflecht, auf das sich das Deutsche Grüne Kreuz |
Akute Divertikulitis | Viele haben sie, aber nur wenige mögen darüber sprechen: Darmprobleme. Ursache dafür können Ausstülpungen im Darm sein, die sogenannten Divertikel. Sind sie entzündet, verursachen sie Beschwerde |
Kurz und knapp: Tripper | Viele Geschlechtskrankheiten haben dank Aufklärungsmaßnahmen, größerer Akzeptanz von Kondomen, mehr Hygiene und Antibiotika an Schrecken verloren. |
Cremes gegen Lippenherpes Mehr Spreu als Weizen | Viele fürchten das: Mit Kribbeln und Spannungsgefühl kündigt sich ein Ausbruch von Lippenherpes an, oft als Folge von Stress oder einer Erkältung. Unangenehm kann Lippenherpes auch im Urlaub „au |
Nachgefragt: Wenn's beim Pinkeln brennt | Viele Frauen erkranken häufiger an einer Blasenentzündung durch Bakterien, manche sogar mehrmals im Jahr. |
Nachgefragt: Durchfall auf Fernreisen | Viele Erwachsene kennen Durchfall nur aus Kindertagen. Wie schrecklich man sich dabei fühlen kann, erfährt aber fast jeder Zweite, der in tropische oder subtropische Regionen reist. Meist erholt sic |
Kein Wischiwaschi „Nach dem Klo und vor dem Essen … Händewaschen nicht vergessen“ | Viele der krankmachenden Erreger unter all den Viren und Bakterien, denen wir ausgesetzt sind, werden per Handschlag oder an der Türklinke übertragen. Sie gelangen von der Hand über die durchlässi |
Brandwunden Erste Hilfe Finger weg von Butter und Mehl | Verbrennungen haben immer Saison. Im Winter können Kerzen oder Feuerwerkskörper Brandwunden verursachen, im Sommer sind Verbrennungen unangenehme Begleiter von Grillpartys. Aber auch der kippende He |
Erfrierungen was tun? | Unterkühlungen und Erfrierungen sind glücklicherweise relativ selten geworden. Dennoch kann kalte Witterung gefährlich sein, beispielsweise wenn eisiger Wind aufkommt oder man die Entfernung einer |
Die Schattenseiten des Vitamin D-Papstes | Um Vitamin D hat sich in den letzten Jahren – trotz fehlender wissenschaftlicher Belege – weltweit ein regelrechter Hype entwickelt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der US-amerikanische Arzt Mich |
Kurz und knapp: Der richtige BH: Druckstellen vermeiden | Um das Bindegewebe der Brust vor Überdehnung zu schützen, wird Frauen seit langem empfohlen, BH oder Bustier zu tragen. |
Zecken: Wie einfangen? | Über Zecken, die sowohl FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) als auch eine Borreliose verursachen können, haben wir mehrfach berichtet. Wir möchten zur Zeckensaison daran erinnern, dass Zecken ni |
Chronischer Juckreiz | Über Juckreiz sprechen die meisten nicht gerne. Viele Menschen verbinden ihn irrtümlich mit mangelnder Körperpflege. Wer hat nicht schon einmal anhaltendes, lästiges Jucken am eigenen Körper erle |
Haltlos im Becken | Über ihren Beckenboden sprechen Frauen meist nicht gerne, schon gar nicht, wenn er Probleme macht. Sehr beeinträchtigend kann es sein, wenn Blase, Gebärmutter oder Darm absinken. Bei der Behandlung |
Aufgefrischt: Flexiseq®: Hauptsache gut einreiben? | Über die „Wundertherapie“ Flexiseq® haben wir bereits berichtet (GPSP 6/2012 S.13). Zur Erinnerung: Die in Flexiseq®-Gel enthaltenen Nanostrukturen sollen wie ein Schmiermittel bei Gelenkbeschw |
Gute alte Pillen: Metamizol – eine nicht so gute alte Pille? | Über den Wirkstoff Metamizol ist schon eine Menge geschrieben worden. Vielen ist er unter dem Namen Novalgin® ein Begriff, doch zum hochpreisigen Originalpräparat gibt es zahlreiche wirkstoffgleich |
Tribut an den Massentourismus, Flugreisen und Venenthrombosen | Tribut an den Massentourismus Flugreisen und Venenthrombosen Einer von 4.600 gesunden Reisenden bekommt auf Langstreckenflügen eine tiefe Venenthrombose. Die Gefahr ist um so größer, je länger der |
Quallen-Qualen, verschlimmert durch falsche Behandlung | Strömungen treiben im Sommer oftmals Schwärme von Quallen an die Küsten von Nord-, Ostsee und Mittelmeer. |
Arzneimittel in der Muttermilch | Stillen ist die beste Ernährung für den Säugling und fördert die Bindung zwischen Mutter und Kind. Doch was ist, wenn die Mutter Arzneimittel einnehmen muss? Ist es dann möglich, weiter zu stille |
Ultraschallgeräte sinnlos als Mückenschutz | Stechmücken hinterlassen nicht nur juckende Pusteln auf der Haut, sondern können in manchen Ländern bedrohliche Krankheiten wie Malaria übertragen. Darum sind nutzlose Ultraschallgeräte zur Abweh |
Sitzstreik | Ständiges Sitzen ist der Gesundheit nicht unbedingt zuträglich. Das Buch „Sitzstreik“ bietet Tipps gegen zu viel Unbeweglichkeit. |
Kurz und knapp: Tätowiermittel | Sommer und Urlaub, das ist bisweilen mit der Idee verbunden sich als Körperschmuck ein Tattoo stechen zu lassen. Das kann gefährlich sein. Denn viele Tätowiermittel enthalten Nickel – und Nickel |
Aufgefrischt: Silber: Heikler Nanokram | Silber: Heikler Nanokram. Es soll nicht nur schmücken, sondern auch heilen: Das Edelmetall Silber preisen vor allem Heilpraktiker als Alternative zu Antibiotika an. |
Kurz und knapp: Nasen- und Augentropfen Kindersicher aufbewahren | Sie stehen im Bad, in der Küche oder im Schlafzimmer herum und sind für Kinder oft leicht erreichbar: kleine Fläschchen mit Nasentropfen gegen Schnupfen oder Augentropfen gegen Bindehautentzündung |
Nachgefragt: Lebensqualität bis zuletzt | Selbst wenn keine Heilung mehr möglich ist, können Ärzte dennoch etwas für ihre Patienten und Patientinnen tun. Welche Möglichkeiten bietet die Medizin bei lebensbegrenzenden Erkrankungen? Und wa |
Buchtipp: Freiheit von der Pille | Seit über 50 Jahren ist die Antibabypille auf dem Markt, und sehr viele Frauen in Deutschland nehmen jahrelang so ein Hormonpräparat ein, das Schwangerschaften verhindern soll. Immer mehr – und ge |
Exubera® inhalierbares Insulin | Seit Mitte Mai müssen Zuckerkranke das notwendige Insulin nicht mehr unbedingt spritzen. Es gibt jetzt Exubera®, das erste inhalierbare Insulin. Mit Hilfe eines Inhalationsgerätes wird pulverförmi |
Schnupfenzeit Neu, aber nicht gut | Seit mehr als 50 Jahren gibt es Nasentropfen und Nasensprays, die bei einer verstopften Nase die Schleimhaut abschwellen lassen. |
Heikle Alternativen Pflanzenhormone aus Soja und Rotklee | Seit klar ist, dass die Risiken der Hormontherapie von Wechseljahresbeschwerden größer sind als jahrzehntelang angenommen, interessieren sich Frauen besonders für „natürliche“ Alternativen. Do |
Kurz und knapp: Eichenprozessionsspinner Schädlich für Baum und Mensch | Seit Ende April schlüpfen die Raupen des Eichenprozessionsspinners, der im Sommer als unscheinbarer Falter vor allem nachts unterwegs ist und im Herbst seine Eier in den Kronen von Eichen ablegt. |
Windpocken Wie sinnvoll ist die Impfung? | Seit 2004 wird empfohlen, Kinder gegen Windpocken (Varizellen) zu impfen. Meist verläuft die Krankheit harmlos. Dennoch kann die Impfung nützlich sein – insbesondere für bestimmte Personen. |
Berührung kann helfen | Schwangerschaft und Geburt sind meist von vielen positiven Emotionen begleitet. Sie können aber auch Ängste und psychische Probleme auslösen. Einiges spricht dafür, dass Berührungen in Form sanft |
Rundum befragt - rundum betreut | Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine unangenehme Hauterkrankung und ihre Behandlung nicht immer erfolgreich. Das trifft auch auf neue Medikamente zu, die teuren, oft schlecht verträglichen Biologika. |
Harte Geschäfte | Schon seit Tagen kein Stuhl in der Windel, im Töpfchen oder im Klo? Dann werden viele unerfahrene Eltern nervös: Ist Verstopfung gefährlich? Habe ich was falsch gemacht? Und was soll ich tun? |
Abnehmen um jeden Preis | Schlankheitswahn! Gibt es überhaupt Frauen, die sich diesem gesellschaftlichen Druck entziehen können? Die meisten versuchen irgendwann einmal mit Diät, Sport oder anderen Methoden, ihr Gewicht zu |
Sodbrennen Risiken bei Langzeiteinnahme von Säureblockern | Säureblocker, die so genannten Protonenpumpen-Hemmer (PPI), vermindern die Säurebildung im Magen. Sie sind bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren oft nützlich, auch bei heftigem Sodbrennen (Ref |
Vorsicht: Präparate mit Rotem Reis | Roter Reis, auch Rotschimmelreis genannt, wird aus gewöhnlichem Reis mithilfe bestimmter Schimmelpilzstämme hergestellt, in Kapseln abgefüllt und als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. „Rotschim |
Was ist eigentlich Rheuma? | Rheuma? Das hat doch etwas mit Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken zu tun. Hinter diesem Oberbegriff können aber ganz unterschiedliche Erkrankungen stecken. GPSP gibt einen Überblick und besc |
Kurz und knapp: Allergisch auf Leder | Pollenallergiker können in der Tageszeitung nachlesen, welche Pollen gerade durch die Luft wirbeln. Aber wer auf Chrom im Leder überempfindlich reagiert, bekommt solche warnenden Informationen nicht |
Liebe Leserin, lieber Leser, | Pillen schlucke ich nur, wenn ich krank bin. Oder? Was wie eine Binsenweisheit klingt, stimmt aber nicht in allen Fällen. Zumindest nicht bei allen Menschen. Manche schlucken Pillen, um gesund zu ble |
„Natürlich“ ist nicht harmlos | Pflanzliche Mittel aus Apotheke, Drogerie und Internet sind beliebt. Doch nur wenige wissen, dass einige dieser scheinbar harmlosen Präparate die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen können – |
Einmal ist keinmal | Oft ist es nicht einfach, bei medizinischen Behandlungen einen guten Überblick in Sachen Wirksamkeit zu bekommen. Hier können systematische Übersichtsarbeiten helfen, die alle relevanten Studien au |
Kurz und knapp: Riskante Ansichtssache | Ob Tattoos, Permanent Make-up und Piercing dem Aussehen gut tun oder nicht, ist Ansichtssache. Aber wer sich dafür entscheidet, sollte über Risiken informiert sein. |
Schädigt Umckaloabo® die Leber? Fehlinformationen des Anbieters | Ob das pflanzliche Präparat Umckaloabo® wirklich gegen Bronchitis wirkt, steht infrage. Die Unschädlichkeit für die Leber auch. |
Bestseller Nr. 8 Novaminsulfon-Ratiopharm® | Novaminsulfon-Ratiopharm® steht auf Rang 8 der Arzneimittelbestsellerliste. Das ist ein Präparat, das den wohl am meisten umstrittenen schmerzlindernden Wirkstoff enthält: Metamizol. Wegen seiner R |
Kurz und knapp: Frühgeburt verhindern | Normalerweise ist die Scheide (Vagina) vor allem mit „guten“ Milchsäurebakterien besiedelt. Manchmal breiten sich jedoch Bakterien aus, die das mikrobielle Gleichgewicht stören. |
Kurz und knapp: Babypuder Bedrohliche Atembeschwerden | Noch immer verwenden Eltern Babypuder zur Hautpflege im Windelbereich. Dabei reichen feuchtigkeitsbindende Pasten wie Zinkpaste völlig aus, um die Haut trocken zu halten und Entzündungen vorzubeugen |
Kurz und knapp: Sonnenbank: Krebsgefahr | Noch immer meinen viele, dass Bräune ein Zeichen von Gesundheit oder Wohlbefinden ist oder die Attraktivität erhöht. |
Der aktuelle Preisvergleich | Nikotin-haltige Arzneimittel können helfen, Nichtraucher zu werden. Bedeutung haben vor allem Nikotin-Pflaster und Nikotin-Kaugummis. Aber die sind richtig teuer. |
Regividerm® Creme Wie ein Wundermittel gemacht wird | Nie zuvor ließ sich so gut nachverfolgen, wie innerhalb weniger Tage ein zweifelhaftes neues Mittel flächendeckend bekannt gemacht wurde. Das ARD-Fernsehen lancierte die Vitamin-haltige Creme Regivi |
GeloProsed® Fortsetzung: Dasselbe in Grün | Nicht alles was Grün ist, kommt aus der Natur. Darüber haben wir in GPSP (1/2013, S. 9) am Beispiel von Otriven® Sinuspray berichtet. |
Nachgefragt: Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass … | Neue medizinische Therapien oder angeblich innovative Diagnoseverfahren finden leicht einen Platz in den Medien. Manches davon ist nicht mehr als Selbstdarstellung von Firmen oder Werbung für schlech |
Nasentropfen oder Nasensprays? | Nasentropfen, Schmerzmittel: Paracetamol oder Ibuprofen?, Azetylsalizylsäure (ASS) – Kautabletten besser? |
Kurz und knapp: Nasentropfen | Nasentropfen müssen keimarm sein, auch wenn man sie mehrere Tage in Folge aus demselben Fläschchen tropft. Daher enthalten sie in der Regel Konservierungsmittel – meist Benzalkoniumchlorid. Es gib |
Roter Reis | Nahrungsergänzungsmittel mit Rotschimmelreis werden als „natürliche Cholesterinsenker“ angeboten. In GPSP 3/2016 hatten wir vor diesen Produkten gewarnt und darauf hingewiesen, wie mangelhaft de |
Nachgefragt: Krebstherapie Warum neue Medikamente so viel kosten und doch häufig so wenig helfen | Nachgefragt: Krebstherapie, Warum neue Medikamente so viel kosten – und doch häufig so wenig helfen |
Aufgefrischt: Tipps für Patientinnen und Patienten Lymphödeme | Nach einer Operation oder einer Krebsbehandlung wie Chemotherapie oder Bestrahlung kann sich ein Lymphödem entwickeln. |
UV-Strahlung Risiken | Nach einem verregneten Frühjahr hat die Sonne eine besondere Anziehungskraft. Das lang ersehnte warme Wetter und die Ferien verleiten zu übermäßigem Sonnen. Dabei ist die Haut noch kaum an Sonnens |
Insekten: Stiche und Bisse | Mücken, Bremsen, Flöhe und andere Insekten stechen oder beißen, weil sie Blut benötigen, um sich zu ernähren – andere, wie Bienen oder Wespen, wenn sie sich bedroht fühlen. |
Die Schattenseite der MRT | MRT ist die geläufige Abkürzung für den sperrigen Begriff Magnetresonanztomografie. Doch wie funktioniert diese wirklich geniale Erfindung? Was bringen Gadolinium-Kontrastmittel, und wo liegen die |
Modafinil Riskanter Muntermacher zurückgepfiffen | Modafinil (Vigil®) kann stimulierend wirken und hat sich als Muntermacher für Prüfung und Party einen zweifelhaften Namen gemacht. |
Aufgefrischt: MMS – Finger weg! | MMS (Miracle Mineral Supplement) bleibt ein für Menschen gefährliches Bleichmittel und darf in hohen Dosen nicht zu medizinischen Zwecken eingesetzt werden. GPSP warnte zuletzt unter dem Titel „Ke |
Schwangerschaft Verhütungsimplantat Implanon® | Mit viel Publicity wurde vor fünf Jahren das neue Verhütungsmittel Implanon® auf den Markt gebracht. Der Wirkstoff wird in einem Plastikstäbchen unter die Haut implantiert. Doch das Mittel birgt f |
Zecken: Neues zu FSME | Mit steigenden Temperaturen werden die Zecken wieder aktiv und die Warnungen vor FSME nehmen zu. Vor einigen Jahren hat GPSP getitelt: „FSME selten“ und auf die schlechte Verträglichkeit der Impf |
Wenn die Zecke sticht | Mit steigenden Temperaturen kommen nicht nur die Menschen, sondern auch die Zecken aus ihren Winterquartieren. Viele Menschen fürchten die kleinen Blutsauger, weil sie Krankheitserreger wie Borrelien |
Gelée Royale | Mit Gelée Royale füttern Arbeitsbienen diejenigen Bienenlarven, aus denen Königinnen werden sollen. Kein Wunder, dass sich das „Königliche Gelee“ gut vermarkten lässt. |
Kein Grund zur Panik: Wespen und Bienen im Anflug | Mit den Sonnenstrahlen im Frühjahr kommen die ersten Hummeln, Bienen, Hornissen, Wespen und andere Insekten – und vermehren sich den Sommer über prächtig. Was Obstbauern und Imker freut, ist für |
Zeckenbiss was tun? | Mit dem Frühjahr kommen die Zecken, besonders nach einem warmen Winter. Viele Menschen haben Angst vor den kleinen Saugern. Den Biss spürt man allerdings kaum, die Angst gilt vielmehr der Übertragu |
Tattoofarben Keine Zulassungspflicht | Mindestens jeder zehnte Deutsche läuft mit einem Tattoo herum, unter den 14- bis 34-Jährigen ist es sogar jeder Vierte. |
Kurz und knapp: Mit Arsen | Manche Menschen vertragen Gluten nicht. Das Klebereiweiß, das bei vielen Getreidesorten im Korn steckt, bereitet ihnen Magen-Darm-Beschwerden (GPSP 5/2015, S. 8). Sie leiden unter Zöliakie. Durch ei |
Nasenbluten stoppen | Manche Menschen – und vor allem Kinder – bekommen häufig Nasenbluten. Das liegt an den Blutgefäßen in der Nase, die dicht unter der Schleimhautoberfläche liegen und vor allem beim Nasebohren e |
Aloe Vera, Für alles und jedes? | Manche kennen Aloe vera mit ihren fleischigen Blättern als Zierpflanze, viele sehen in ihr eine Heilpflanze. Eine unüberschaubare Vielfalt an Säften und Tabletten macht Reklame mit Aloe. Kaum ein G |
Kurz und knapp: Anabolika Angriff auf die Leber | Manche jungen Männer, die unbedingt ihr Erscheinungsbild aufbessern wollen, greifen zu sogenannten Muskelaufbaupräparaten (Anabolika). |
Kurz und knapp: Guter Duft mit unguter Wirkung | Manche Duftstoffe überstrapazieren nicht nur die Nase, sondern auch Entgiftungsfunktionen der inneren Organe. Das gilt auch für natürliche Aromastoffe wie Cumarin – das in Zimt (Cinnamonum cassia |
Glosse: Aus alt mach jung | Man stelle sich das mal vor: Da wird ein junger Spund chirurgisch gekonnt an einen flotten Senior genäht, der das Altern fürchtet. Zum Zwecke der Verjüngung. Über einen Hautlappen werden die beide |
Leserbriefe, Flector Schmerzpflaster, Birke gegen Gicht | Leserbriefe, Flector Schmerzpflaster, Birke gegen Gicht? |
Kurz und knapp: Lärmschäden: Vermeiden möglich | Laut zu sein, ist vielfach Ausdruck von Lebenslust, und Lärm hat für viele mit guter Stimmung zu tun. Nicht nur bei der WM in Südafrika. |
Lapacho-Tee Baumrinde aus dem Regenwald | Lapacho-Tee ist ein traditionelles Heilmittel südamerikanischer Indianer. Lapacho ist Bestandteil unterschiedlicher Teemischungen, die in unseren Supermärkten angeboten werden. Der Tee soll gut |
Preisvergleich von Arzneimitteln Hydrokortison-Cremes bei Hauterkrankungen | Kortikoide wie z.B. Hydrocortison lindern geringe bis mittelstarke Beschwerden von entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen, beispielsweise Hautentzündungen und Ekzeme. |
Ohrenschmalz enfernen Mode oder Notwendigkeit? | Körperhygiene unterliegt Moden, die vor allem durch das Angebot von Produkten und durch Werbung geprägt werden. Dies gilt auch für die Reinigung der Gehörgänge. Ohrentropfen, Spüllösungen und W |
Kopfläuse, Was tun wenn es krabbelt | Kopfläuse, Was tun, wenn es krabbelt?Kopfläuse sind lästig und unangenehm. Wenn Kinder Läuse haben, hilft nur eine konsequente Behandlung. Dafür stehen mehrere Methoden zur Wahl. Keine ist hunder |
Quacksalberei Silber, kolloidales | Kolloidales Silber wird als angeblich gut wirksame und nebenwirkungsfreie Alternative zu Antibiotika angeboten. Doch das sind leere Versprechen, stattdessen gibt es beträchtliche Risiken. |
Kurz und knapp: Rasch handeln: Verschluckte Batterien | Kleinkinder stecken gerne Gegenstände in den Mund. Heutzutage sind das häufig Knopfbatterien. Sie zu verschlucken, ist besonders gefährlich, weil sie nicht nur in der Speiseröhre stecken bleiben k |
Tropfen anwärmen, Zäpfchen eincremen | Kleine Kinder kneifen die Lider zusammen, wenn sie Augentropfen bekommen sollen. Sie drehen vorm Nasenspray den Kopf weg und spucken die Hälfte des Fiebersaftes aus. Eltern treibt das den Schweiß au |
Kurz und knapp: Spitze Zähne: Katzenbisse | Katzen sind bekanntlich eigenwillig. Manchmal wollen sie nicht gestreichelt werden und beißen zu, statt zu schnurren. Ihre sehr spitzen Zähne dringen tief in die Haut ein und hinterlassen dort Keime |
Mehr Risiko als Nutzen? | Kann Kindern mit einer Erdnussallergie eine Hyposensibilisierung helfen, bei der sie regelmäßig eine kleine Dosis Erdnuss einnehmen? Schwer zu sagen: Zwar steigert eine solche Behandlung im Test die |
Intime Probleme | Juckreiz, Brennen, Scheidentrockenheit oder Schmerzen beim Sex: Das können Folgen sein, wenn sich in den Wechseljahren das Scheidengewebe verändert. Gegen die Beschwerden sind verschiedene Präparat |
Nachgefragt: Weniger messen, mehr sprechen | Jedes Auto muss regelmäßig zum TÜV. Sollten wir dann nicht auch regelmäßig nachsehen lassen, ob mit unserem Körper alles in Ordnung ist? Der Arzt Guido Schmiemann hält wenig von diesem Vergleic |
Nachgefragt: Wenn der Husten quält | Jeder Husten ist unangenehm, und manchmal zieht er sich länger hin. Aber ein Erkältungshusten wie auch eine einfache Bronchitis klingen meist von selbst ab. Laboruntersuchungen und Röntgen sind bei |
Nachgefragt: Nicht bekömmlich | Jeder fünfte Befragte glaubt, an einer Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit zu leiden. Aber höchstens ein Zehntel von ihnen – also zwei von hundert Personen – hat da wirk |
Nur nicht sauer werden | Ist eine „Übersäuerung“ des Körpers an schweren Krankheiten schuld, etwa an einer Arterienverkalkung oder Krebs? Und führt eine solche Azidose zu Übergewicht und anderen Problemen? All das be |
Alkohol in der Schwangerschaft | Ist ein Gläschen Wein egal? Oder doch besser Null Promille? Empfehlungen zum Alkoholkonsum in der Schwangerschaft werden derzeit wieder kontrovers diskutiert. Wir haben uns einmal die Studienlage ang |
Erdnussallergie | Ist die Strategie, Erdnüsse zu vermeiden, ein Irrweg? Erdnussallergien plagen mittlerweile viele Menschen. Meist entwickelt sich diese überschießende Reaktion des Immunsystems im Kindesalter und bl |
Nachgefragt: Es geht ihnen um Abzocke | Internetseiten von Selbsthilfegruppen locken immer wieder unseriöse Geschäftemacher an. In den Foren versuchen sie, ihre Produkte loszuwerden oder Patienten in fragwürdige Online-Kongresse zu locke |
Bepanthen® | In unserer Serie über die meistverkauften Medikamente in Deutschland stellen wir Ihnen nun Platz 4 vor. Die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe gibt es seit mehr als 60 Jahren. |
Allergisches Bronchialasthma Hausstaubmilben ist kaum beizukommen | In unseren Matratzen leben üblicherweise mehrere tausend Milben. Das sind sehr kleine Spinnentierchen, die gerade einmal 0,2-0,3 mm groß und daher mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Sie leben |
Nur keine Panik | In letzter Zeit gab es wiederholt Berichte, wonach bestimmte Blutdrucksenker Krebs begünstigen können. Wie kommen solche Verdächtigungen zustande und wie begründet sind sie? Schließlich: Was bede |
Aufgefrischt: Vinylhandschuhe | In GPSP 5/2011 hatten wir darauf hingewiesen, dass Haushaltshandschuhe aus Latex Allergien auslösen können und deshalb solche aus Vinyl (Polyvinylchlorid, PVC) oder Nitril eher zu empfehlen sind. Nu |
Kurz und knapp: Woran denken? | In diesem Jahr sind hierzulande die großen Hitzewellen vorüber. Aber mit neuen ist zu rechnen und mit den gesundheitlichen Problemen, die diese Hitze – auch im Urlaub – insbesondere für ältere |
Hepatitis C: Ende in Sicht? | In diesem Jahr kommen mehrere Arzneimittel gegen die chronische Leberentzündung durch Hepatitis C-Viren (HCV) auf den Markt. Durch die neuen Wirkstoffe und eine geschickte Kombination von Medikamente |
Nachgefragt: Dr. Barbara Ehret | In Deutschland wird zu viel operiert. Das Thema macht gerade in den Medien die Runde – am Beispiel von künstlichen Gelenken, Rücken- und Mandeloperationen. |
Nachgefragt: Demenz mehr als Vergesslichkeit | In Deutschland leben über eine Million demenzkranke Menschen. Wahrscheinlich werden es in 20 Jahren doppelt so viele sein. Grund ist die steigende Lebenserwartung, denn schwere Gedächtnisstörungen |
Werbung für rezeptpflichtige Medikamente | In Deutschland ist die Werbung für rezeptpflichtige Arzneimittel bei Verbrauchern verboten. Aus gutem Grund: Arzneimittel sind verschreibungspflichtig, sofern ihre Anwendung ärztlichen Sachverstand |
Darmkrebs früh erkennen | In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 70.000 Menschen an Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom), mehr als die Hälfte davon jenseits des 70. Lebensjahres. |
So läuft’s beim Arzt besser | In deutschen Arztpraxen läuft einiges schief: Patienten haben öfters das Gefühl, ihr Anliegen nicht ausreichend vorbringen zu können.1 Das verwundert nicht: Die durchschnittliche Arztkonsultation |
Berufskrankheit: Weißer Hautkrebs | In der so genannten Berufskrankheitenliste stehen mittlerweile 77 Erkrankungen. Seit Beginn des Jahres 2015 gehört auch der weiße Hautkrebs dazu. |
Kondome für den Mann, für die Frau zur Empfängnisverhütung | In der letzten Ausgabe berichteten wir über Möglichkeiten der Empfängnisverhütung ohne Hormone (GPSP 1/2007, S.”¯6). Hier stellen wir nun hormonelle Methoden vor. Die populärste ist sicherlich |
Nachgefragt: Viel versprochen wenig Nutzen | In der Annahme, dass sie nützen und wohl nicht schaden, kaufen Viele Nahrungsergänzungsmittel. Die Produkte enthalten Vitamine, Mineralstoffe und so genannte "sonstige Stoffe" wie Chondroitin oder Z |
Kortisoncremes gegen Neurodermitis | In den Gebrauchsanweisungen vieler kortisonhaltiger Cremes steht, dass sie zur Behandlung der Neurodermitis (atopisches Ekzem) mehrfach täglich aufgetragen werden sollen. Dies ist aber oft nicht nöt |
Kurz und knapp: Krebsmittel: Fingerabdruck weg | In Blogs schreiben Krebspatienten, die Capecitabin (Xeloda®) einnehmen, schon länger darüber, dass sie durch Hautschäden an den Händen keinen sauberen Fingerabdruck mehr hinkriegen. |
Augentropfen Der zweite Tropfen ist zu viel | In Beipackzetteln mancher Augentropfen (z.B. bei dem Antibiotikum Oftaquix® oder dem Filmbildner Liquifi lm® N) wird empfohlen, ein oder zwei Tropfen in das Auge einzuträufeln. Generell reicht aber |
Kurz und knapp: Konservierungsmittel in Augentropfen Nicht für jeden gut | In Augentropfen können sich Bakterien und Pilze vermehren, wenn das Behältnis geöffnet und im Gebrauch ist. Darum enthalten Augentropfen – etwa gegen eine Bindehautentzündung – in der Regel Ko |
Kurz und knapp: Panikmache Kaum Vitamin D-Mangel | Immer wieder wird betont, wie wichtig Kalzium und Vitamin D für gesunde Knochen sind. |
Gepanschtes: Riskanten Produkten ist nicht beizukommen | Immer wieder tauchen gepanschte Produkte, vor denen wir früher gewarnt haben, erneut auf. Den Kontrollen folgen offensichtlich öfter keine konsequenten Schritte, um den Handel mit den gefährlichen |
Buchtipp: „Die Kinderkrankmacher“ | Immer mehr Kinder sind angeblich zu wild, unkonzentriert, seelisch instabil – oder viel zu ruhig. Eltern, ihrerseits stressgeplagt, bangen um die Zukunft ihrer Sprösslinge, weil sie womöglich nich |
Verhütung und Behandlung von Durchfall | Immer häufiger bieten Ärzte sogenannte „Individuelle Gesundheits-Leistungen“ – kurz IGeL – an. Diese Untersuchungen oder Behandlungen erstatten die gesetzlichen Krankenkassen nicht. Der medi |
Lichtschutzfaktoren irreführend | Im letzen Heft berichteten wir, wie man sich am besten vor Sonnenbrand und Spätfolgen wie Hautkrebs schützen kann (GPSP 3/2011, S. 6). |
Insuline | Im engen Wortsinn ist Insulin natürlich keine „gute alte Pille“, denn es wird unter die Haut gespritzt. Doch als Arzneimittel, das seit Jahrzehnten unzählige Menschenleben gerettet hat, gehört |
Ein Keim kommt selten allein | Im Alltag machen wir sie uns selten bewusst, weil wir sie ja nicht sehen: die Mikroben. Keime wie Bakterien, Viren und Pilze umgeben uns in großer Zahl, selbst im gepflegten eigenen Heim. Und sie sin |
Gute alte Pillen: Ibuprofen | Ibuprofen ist hierzulande einer der meistverschriebenen Wirkstoffe gegen Schmerz und Entzündung. In rezeptfreien Versionen ist er sogar der meistverkaufte. Ein guter Grund, den Stoff in der GPSP-Seri |
Höher, schneller, weiter? | Ibuprofen ist ein bewährtes Schmerzmittel und bei kurzfristiger Einnahme gut verträglich. Ist es in Kombination mit Koffein noch wirksamer? Das suggeriert die Werbung. |
Kurz und knapp: Vom Hund gebissen Vorsichtshalber zum Arzt | Hunde beißen aus unterschiedlichen Gründen, besonders häufig wenn sie den Menschen als Konkurrenten oder Bedrohung empfinden. |
Wenn der Berg krank macht | Höhenkrankheit – die zwingt höchstens Extremsportlerinnen und -sportler in die Knie, die im Himalaya unterwegs sind? Irrtum: Schon beim Skifahren in den Alpen können sich die unangenehmen Beschwe |
Zahnpflege Im Alter wichtig | Heute haben viele ältere Menschen überkronte Zähne, Brücken und Zahnimplantate, die aufmerksamer Pflege bedürfen. Anders als früher stehen die „Dritten“ nicht mehr über Nacht im Reinigungsg |
Heuschnupfen Antihistaminika gegen Allergien | Heuschnupfen Kaum beginnt der Frühling, ist es wieder soweit. Viele Menschen bekommen Heuschnupfen. Allergische Erkrankungen verursachen unterschiedliche Beschwerden: Manche quält heftiger Juckreiz |
Kurz und knapp: Hepatitis A: Belastete Tomaten | Hepatitis A ist eine Leberentzündung durch Viren. Sie heilt meist spontan und folgenlos aus, kann aber auch schwer und lebensbedrohlich verlaufen. |
Erkältet oder Nebenwirkung? | Heiserkeit und eine raue Stimme sind oft Anzeichen einer „Erkältung“. Allerdings gibt es auch Medikamente, die die Stimmbänder angreifen und ähnliche Symptome auslösen können.1 |
Heilerde | Heilerde hat sich als „Naturarznei“ einen Namen gemacht. Sie wird seit Jahrzehnten gegen zahlreiche Beschwerden verwendet. In der Regel wird Heilerde als einfaches Medizinprodukt verkauft. Nur zur |
Aufgefrischt: Rezeptfreie Aknemittel | Häufig eingesetzte Aknemittel wie Benzoylperoxid oder Salizylate, die äußerlich aufgetragen werden, reizen oft die Haut. Sie beginnt zu brennen, kann sich röten oder sogar schuppen. Wer eine empfi |
Gepanschtes: Grenzenlose Unverfrorenheit | Grenzenlose Unverfrorenheit Die Unverfrorenheit, mit der für manche Nahrungsergänzungsmittel geworben wird, ist schier grenzenlos. Für das Produkt Rivando24, das die Potenz steigern soll, schreibt |
Wiesenlieschgras Allergieimpfung gegen Heuschnupfen? | Grazax® Tabletten sollen jetzt die Behandlung der Gräserpollenallergie erleichtern. Sie werden vom Anbieter als „Allergieimpfung“ bezeichnet. Bislang gab es zur so genannten Hyposensibilisierung |
Nagelprobleme, Nagelpilz Myfungar® | GPSP: Bei Myfungar® Nagellack handelt es sich nicht um ein Arzneimittel, das auf der Basis von Wirksamkeitsbelegen behördlich zugelassen werden muss. |
Aufgefrischt: MMS Keine Wunderdroge, sondern Gift | GPSP hat bereits mehrfach gewarnt: Miracle Mineral Supplement MMS ist keine Wunderdroge, sondern ein Gift. Dennoch ist MMS problemlos übers Internet zu haben. Dass der US-amerikanische „Erfinder“ |
Gicht Kein Grund zur Verzweiflung | Gicht verursacht quälende Schmerzen in den Gelenken. Früher galt sie als Krankheit der Reichen und des Adels, vermutlich waren üppige Speisen und Alkohol mitverantwortlich. |
Akuter Gichtanfall | Gicht kann einen plötzlich erwischen und zu einer äußerst schmerzhaften Schwellung eines Gelenks führen. Rasche Abhilfe ist möglich. Aber die Therapie für einen akuten Anfall unterscheidet sich |
Tattoos medizinische Probleme | Geschwungene Tätowierungen auf dem Rücken sind bei Frauen in Mode. Sie füllen die Lücke zwischen knappem Top und tief sitzender Hüfthose, schlängeln sich von der Wirbelsäule aus nach links und |
Kanadisches Blutkraut betrügerische Krebstherapie | Geschäfte mit der Angst, Betrügerische Krebstherapien werden selten geahndet |
Aufgespießt: Gerstengraspulver | Gerstengras gehört laut Anbieterwerbung „dank der großen Fülle an Vital- und Nährstoffen zu den wertvollsten Nahrungsergänzungsmitteln“, man könne „Gerstengras schon fast als eine der Heil |
Warum „neu“ nicht immer „besser“ ist | Gerne würde GPSP, um der ersten Hälfte seines Namens gerecht zu werden, öfter von „guten Pillen“ berichten. Tatsächlich bieten die neuen Gerinnungshemmer manchmal einen Vorteil, aber die Präp |
Risiken mindern | Gerinnungshemmer sollen einerseits vor Blutgerinnseln und ihren teils fatalen Folgen schützen. Auf der anderen Seite können sie aber selbst auch Probleme bereiten. Wer weiß, worauf es ankommt, kann |
Grippe(mittel) echte Influenza, Schutzimpfung | Gerade noch gesund und fit, spüren wir auf einmal ein leichtes Kratzen im Hals, bald kommen Schnupfen, Niesen und vielleicht noch Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Husten und Fieber dazu – es hat un |
Wespengift Hyposensibilisierung bei Allergie | Gerade in der schönen Jahreszeit klagen viele über juckende, tränende Augen, laufende Nase, bisweilen auch über Atembeschwerden. Viele Menschen haben Angst vor Wespen, da sie allergisch auf Stiche |
Kurz und knapp: Knicklichter: Unbekannte Chemie | Gerade in der dunklen Jahreszeit machen sie was her: Knicklichter, die in bunten Farben leuchten, sobald man sie knickt oder eindrückt oder heftig bewegt. Der Spaß erscheint auf den ersten Blick ung |
Nachgefragt: Medikamente wieder loswerden | Gerade ältere Menschen nehmen häufig Tag für Tag viele Medikamente ein. Nicht selten führt das zu Problemen. Dann ist es sinnvoll, gemeinsam mit Arzt oder Ärztin zu überprüfen, ob nicht einzeln |
Schäden durch Vitamin D | Generell gelten Vitamine als Garant für Gesundheit. Darum lassen sie sich auch als gesunde Nahrungsergänzung gut vermarkten. Was viele nicht wissen: Vitamine können auch schaden – gerade bei hohe |
Kurz und knapp: Gräserpollen | Geht man nach den Verordnungszahlen, dann ist die spezifische Immuntherapie bei einer Allergie auf Gräserpollen ein voller Erfolg. Das Präparat Oralair® wurde 2013 dreimal so häufig verordnet wie |
Pflaster zum Abnehmen oder Geld verdienen? | Für viele ein Traum: „Die einfache Methode, um unerwünschte Kilos [...] für immer los zu werden!“. Solche Werbebehauptungen für das Jen Fe Pflaster grenzen an Quacksalberei. Bedenklich sind au |
Dauerbrenner Blasenentzündung | Für manche Frauen sind Blasenentzündungen im wahrsten Sinne des Wortes ein Dauerbrenner und extrem lästig. Können Mittel mit dem Zucker Mannose den Leidensdruck senken? |
Noch gesund oder schon krank? | Für die Diagnose einer Erkrankung sind häufig auch Messwerte wichtig. Die Grenzen, ab denen Werte als krankhaft gelten, sind in den letzten Jahren in vielen Fällen gesenkt worden. Ob der Patient od |
Kurz und knapp: Krebsmittel - Fingerabdruck verändert | Früher hatte der Fingerabdruck allenfalls in der Kriminalistik Bedeutung. Heute loggen sich viele per Fingerabdruck in Computer ein oder werden bei der Einreise in Länder wie die USA mittels Fingera |
Der aktuelle Preisvergleich Schnupfen Xylometazolin-haltige Nasentropfen/-Sprays | Fester Schnupfen und verstopfte Nase sind besonders lästige und unangenehme Symptome von Erkältungen. Arzneimittel, die eingenommen werden, wirken dabei nicht zuverlässig. Besser ist es, stärkere |
Des Kaisers neue Kleider? | Felix Hasler nimmt mit seiner Streitschrift zum Thema Hirnforschung ein äußerst spannendes Kapitel der jüngsten Wissenschaftsgeschichte unter die Lupe. Am 1. Januar 1990 rief George Bush senior die |
Malaria im Gepäck | Europa ist malariafrei, erklärte jüngst die Weltgesundheitsorganisation.1 Das stimmt nicht so ganz, denn jedes Jahr bringen etwa 500 bis 1.000 Reisende eine Malariaerkrankung aus den Tropen nach Deu |
Sodbrennen Ernährungstipps | Etwa jeder Zehnte bekommt manchmal oder auch öfter Sodbrennen. Die Beschwerden beruhen meist darauf, dass der Magen zu viel Säure produziert oder saurer Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließ |
IGel-Wildwuchs Nicht jedes Screening ist zu empfehlen | Etwa 1,5 Milliarden Euro gaben Patienten 2010 für so genannte Individuelle Gesundheits-Leistungen aus – von Augeninnendruckmessungen bis zu Ultraschalluntersuchungen. |
Buchtipp: „Essstörungen“ | Essen macht nicht nur satt. Essen ist ein Genuss. Dafür hat die biologische Evolution gesorgt, sie sichert so die lebenswichtige Nahrungsaufnahme. |
Endlich! Haut- und Hämorrhoidenmittel mit Bufexamac vom Markt | Es ist unglaublich, wie lange bedenkliche Arzneimittel auf dem Markt bleiben und Patienten gefährden können, bevor die Notbremse gezogen wird. Warnungen vor Bufexamac gibt es seit zwei Jahrzehnten. |
Nachgefragt: Leben in Gefahr | Es ist schon lange nicht mehr so, dass die Feuerwehr vor allem mit dem Löschen von Bränden beschäftigt ist. In Berlin fährt sie zum Beispiel 80 Prozent ihrer Einsätze in Sachen Gesundheit, also b |
Kurz und knapp: Testosteron-Gel | Es ist bekannt, dass Hormone wie Östrogen und Testosteron, die man etwa als Gel auf Körperpartien aufträgt, bei Hautkontakt übertragen werden können. |
Leserbrief: MSM gegen Schmerzen? | Es gibt mehrere Untersuchungen, in denen Patienten vergleichend mit MSM und Placebo behandelt wurden.1 Eine Wirksamkeit von MSM konnte bisher nicht nachgewiesen werden. |
Wenn Nichtwissen hilft | Erwartungshaltungen können die Wirksamkeit von Medikamenten und die Bewertung des Therapieerfolgs deutlich beeinflussen. Deshalb wird in guten Studien versucht, solche Effekte möglichst auszuschlie |
Nicht rumquetschen! | Erwachsenwerden ist nicht einfach, krempeln doch die Hormone den Körper einmal von Kopf bis Fuß um. Und fast jeder Teenager möchte cool aussehen. Oft machen dann Mitesser und Pickel im Gesicht oder |
Drei Fragen zu Gesundheits- und Medizin-Apps | Ersetzen Gesundheits- und Medizin-Apps auf dem Smartphone demnächst den Arztbesuch? Das suggerieren Slogans wie „Medizin für die Hosentasche“ oder „Deine Gesundheit in deinen Händen“. Doch |
Akute Mittelohrentzündung | Erkrankt ein Kind an einer Mittelohrentzündung, sind seine Eltern in einem Dilemma: Abwarten? Gleich ein Antibiotikum? Schmerzen lindern? |
Wenn die Nase zu bleibt | Erkältungsmittel enthalten meist ein Schmerzmittel wie Paracetamol und einen Wirkstoff, der die Nasenschleimhaut abschwellen soll. In Doregrippin®, GeloProsed®, Cetebe® Antigrippal1 und Wick Dayme |
Glosse: Beauty-Doktor an Bord | Endlich! Endlich muss der Kreuzfahrtreisende sein Wohlbefinden nicht nur der Meeresluft, der Weite des Horizonts oder allerlei Zerstreuungen an Bord überlassen. Denn bei der neuen „Kreuzfahrtmarke |
Kurz und knapp: „Erkältungsspray“ – Sinnlos und gefährlich | Endlich passiert was: Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat einen Ausschuss, der die Risiken bereits zugelassener Arzneimittel überwacht. Und dieser Ausschuss (PRAC = Pharmacovigilance Risk |
Zeckenbiss? Keine Panik! | Endlich ist der Sommer gekommen und damit auch wieder die Zecken – Störenfriede der Freizeitfreuden im Grünen. Denn Zecken können Krankheiten übertragen. Wie groß ist die Gefahr, wie kann man s |
Glosse: Volle Knospenkraft voraus | Endlich gibt’s mal wieder einen revolutionären Therapieansatz für Allerweltsleiden wie Husten und Schnupfen, schmerzende Gelenke und Magenbeschwerden. Die Wirkstoffe der Gemmotherapie entspringen |
Risiken mindern – Wissenswertes zu Diabetes-Mitteln | Einige Arzneimittel gegen Diabetes können zu einer Unterzuckerung führen, manchmal mit gefährlichen Folgen. Die gute Nachricht: Sie können dem gezielt vorbeugen. Wir zeigen, wie es geht und was f |
Der aktuelle Preisvergleich Kalzium für die Knochen | Eine ausreichende Versorgung mit Kalzium hilft, Osteoporose vorzubeugen. Für ältere Menschen kann die Einnahme von Kalziumtabletten hilfreich sein. Regelmäßige Bewegung unterstützt die Sta |
Ärger mit der Blase | Eine akute Harnblaseninfektion ist meist unangenehm und schmerzhaft. Viel trinken und entzündungshemmende Schmerzmittel können helfen. |
Kurz und knapp: Jugendschutz! Sonnenstudio = Selbstgefährdung | Eine 17-Jährige, ihre Eltern und ein Sonnenstudiobetreiber hatten eine Verfassungsbeschwerde eingereicht, weil Minderjährige seit 2009 hierzulande nicht mehr öffentliche Sonnenstudios besuchen dür |
Canderel® Süßstoff Aspartam | Ein Kollege (Diabetiker) hat mir erzählt, dass die Einnahme von Süßstoff negativen Einfluss auf die Sehstärke hat. Seine Ärztin weist ihn auch immer darauf hin, dass er mit Aspartam vorsichtig se |
Für den Notfall eingepflanzt | Ein implantierter Defibrillator, kurz ICD oder „Defi“, ist lebensrettend, wenn das Herz viel zu schnell schlägt oder nur noch flimmert und damit zu wenig oder gar kein Blut mehr pumpt. Er gibt da |
Kurz und knapp: Lungenembolie Viel sitzen erhöht das Risiko | Ein Blutgerinnsel, das meist in den tief unter der Haut liegenden Beinvenen oder den Beckenvenen entsteht, kann leicht mit dem Blutfluss in die Lunge gespült werden und dort Blutgefäße verstopfen. |
Marketing für Intimwaschlotion | Ein Anbieter wirbt für seine Intimwaschlotion mit dem Argument, der Bedarf sei durch eine Umfrage unter Verbraucherinnen bestätigt.1 Die Anzeige versucht, einen wissenschaftlich-seriösen Eindruck z |
Gute alte Pillen: Thyroxin | Eigentlich stellen wir hier altbewährte Wirkstoffe vor, an die wir als Alternative zu neueren Medikamenten erinnern wollen – weil Neues nicht automatisch besser ist. Diesmal ist es anders: Zu Thyro |
Durchfall - Fluch und Segen der Antibiotika | DurchfallFluch und Segen der Antibiotika © Jennifer-HulseyAntibiotika helfen bei vielen bakteriellen Infektionen, können dabei aber auch die gesunde körpereigene Bakterienbesiedlung beeinträchtige |
Kein Kraut gewachsen | Durch Antibiotika haben viele Infektionen, die früher lebensbedrohlich waren, ihren Schrecken verloren. Aber die gängigen Antibiotika sind gegen immer mehr Bakterien nicht mehr wirksam. Das ist ein |
Liebe Leserin, lieber Leser, | diesmal fängt es ganz praktisch an. Nicht wenige Menschen bekommen einen Defibrillator eingepflanzt. Doch wie funktioniert so ein Gerät überhaupt? Mehr dazu erfahren Sie auf S. 4. |
„Heillose Zustände“ | Diese Sammlung von Zustandsbeschreibungen ist wahrlich keine aufbauende Lektüre. |
Herzschwäche | Die Welt der Kardiologie spendet Standing Ovations: Seit mehr als 10 Jahren endlich mal ein Fortschritt in der Behandlung der Herzschwäche… Der Anlass: Kürzlich wurde ein neues Arzneimittel zugela |
Kurz und knapp: Schadstoffe: Schlecht geregelt | Die Verwendung krebserregender und anderer gesundheitsschädlicher Schadstoffe in Alltagsprodukten wird noch nicht ausreichend reguliert und kontrolliert. |
Hautkrebs vorbeugen Sonnencreme allein reicht nicht | Die Verkaufszahlen von Sonnencremes steigen. Dennoch nehmen Erkrankungen an Hautkrebs seit Jahren zu. |
Der aktuelle Preisvergelich Cetirizin und Loratadin gegen Allergien | Die unangenehmen Beschwerden bei Hautallergien und von allergischem Schnupfen lindern Antihistaminika. Sie unterdrücken die Wirkung des Botenstoffes Histamin, das in bestimmten Zellen des Körpers au |
Editorial: Jörg Schaaber | Die kalte Jahreszeit bringt so manche unangenehme Begleiterscheinung. Husten und Schnupfen gehören dazu. Wichtig ist dabei, dass man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt, denn gerade bei akuter Bro |
Mädchenimpfung gegen Gebärmutterhalskrebs | Die Impfung mit Gardasil® soll Frauen vor Krebs des Gebärmutterhalses schützen. Sie wurde als erste „Impfung gegen Krebs“ gefeiert. Es dauerte nur wenige Monate, bis sich die Krankenkassen zur |
Unter die Haut | Die Hormontherapie in den Wechseljahren wird zu Recht kritisch betrachtet. Fällt die Nutzen-Schaden-Bilanz günstiger aus, wenn Frauen statt Östrogen plus Gestagen nur das „bioidentische“ Hormon |
Nachgefragt: Außer Rand und Band Wenn die Schilddrüse zu viel Hormon produziert – oder zu wenig | Die Hormone der Schilddrüse steuern viele lebenswichtige Organfunktionen, darunter die Herzaktivität und den gesamten Stoffwechsel. Und Regelkreise kontrollieren wiederum die Aktivität der Schilddr |
Besser wissen, was helfen kann | Die Haut ist rot, trocken und rissig, manchmal bilden sich nässende Ausschläge (Ekzeme). Vor allem der Juckreiz quält, und Kratzen macht alles noch schlimmer. All diese Symptome sprechen für eine |
Böse Überraschung: Sonne und Medikamente | Die Haut ist gerötet, schmerzt und schält sich – ein typischer Sonnenbrand. Dabei glaubt man, doch alles richtig gemacht zu haben: nicht zu lange gesonnt und ein Lichtschutzmittel aufgetragen. Man |
Gemeinsamer Bundesausschuss | Die gesetzlichen Krankenkassen sind eine zentrale Schaltstelle in der medizinischen Versorgung. Sie kommen für einen Großteil der Krankheitskosten auf. Rund 70 Millionen Bürgerinnen und Bürger sin |
Läusemittel schwere Verbrennungen | Die Gebrauchsanweisungen einiger Läusemittel enthalten einen ungewöhnlichen Hinweis: Bei der Anwendung sei das Haar von Zündquellen fernzuhalten. Dazu gehört auch der Haarfön. Der Grund: Bei best |
Aufgefrischt: Chinin gegen Wadenkrämpfe | Die Firma Cassella Med bewirbt im Internet und in Zeitschriften Chinin (Limptar® N) verharmlosend als „Natursubstanz”. In GPSP 4/2010 schrieben wir, dass wegen des Risikos schwerer unerwünscht |
Buchtipp: Der Tag, an dem ein Wal durch London schwamm | Die finnische Autorin Selja Ahava hat einen ungewöhnlichen Roman zum Thema Demenz geschrieben. Das Besondere: Es ist keine Geschichte über das Vergessen |
Kurz und knapp: Nahrungsergänzungsmittel: EFSA-Liste | Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bewertet derzeit die Gesundheitsversprechungen (Health Claims), mit denen für Nahrungsergänzungsmittel und andere Lebensmittel geworben w |
Nachgefragt: Schlechte Nierenwerte | Die bohnenförmigen, faustgroßen Nieren liegen links und rechts der Lendenwirbelsäule. Sie bilden den Urin (Harn), der dann über die Harnleiter in die Blase gelangt. |
Leserbriefe: Bioresonanz - Therapie | Die Bioresonanztherapie wenden vor allem Heilpraktiker an. Sie soll angeblich helfen, Allergien unterschiedlichster Art zu diagnostizieren und zu behandeln. Anbieter versprechen bei Gelenkerkrankungen |
Farbstoffe fürs Auge Hilft Lutein bei Makuladegeneration? | Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) bereitet vielen Menschen Sorge. Die Angst zu erblinden ist groß. Bietet Lutein den „Schutz der Augen“,1 wie ihn die Werbung verspricht? Es gibt viele N |
Kolumbus und die „Franzosen-Krankheit“ | Die „Lust“ auf Entdeckungen und Eroberungen forderte ab dem 15. Jahrhundert in Europa einen hohen Tribut. Denn die Seefahrer brachten aus Übersee nicht nur Kartoffeln, Tomaten und Kakao mit, sond |
Alles hygienisch oder was? | Die „Höhle der Löwen“ ist ein beliebtes Fernsehformat, in dem sich Geschäftsgründer-Novizen einer Jury aus echten oder selbst ernannten Business-Erfolgsmenschen stellen. Das Ziel: Die Jury fü |
Nachgefragt: Mit Diabetes Typ 2 leben | Diabetes gilt als Volkskrankheit. Mit Medikamenten gegen die „Zuckerkrankheit“ verdienen Arzneimittelfirmen viel – und bringen daher immer wieder neue Präparate auf den Markt. Doch die sind wen |
Gefährliche Venenthrombose, nicht die sicherste Pille | Der Tod einer 21-jährigen Schweizerin, die mit der Pille Yaz® verhütete, hat die Diskussion über die Risiken von Antibabypillen erneut entfacht. Zu Recht, denn es gibt wichtige Unterschiede in der |
Echinacea gegen Erkältungen Eine endlose Geschichte... | Der Sonnenhut hat es bis nach Hollywood geschafft. In Woody Allens Komödie „Celebrity“ rettet eine Packung Echinacea ein Topmodel vor einer für ihre Karriere verhängnisvollen Erkältung. |
Melanotan: Riskante Bräune | Der Sommer ist vorbei, und die Bräune soll konserviert werden. Denn Bräune gilt als attraktiv. Hierzu werden Hautbräuner nicht nur äußerlich aufgetragen, sondern geschluckt oder sogar gespritzt. |
Der perfide Zwilling | Der Placebo-Effekt ist in der Medizin schon lange bekannt – und er hat durchaus seine guten Seiten. Jetzt gibt es gerade wieder interessante Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Arzneimitteln bei ne |
Dasselbe in Grün - Otriven® Sinuspray | Der Pharmakonzern Novartis hat sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen:1 Seit Ende 2012 bietet er Otriven® Sinuspray an. Was ist aber überhaupt das Neue daran? |
Kurz und knapp: Leberschäden | Der Pharmakonzern Bayer wirbt für Iberogast® mit dem Slogan „Mit der Kraft der Natur gegen Magen- und Darm-Beschwerden. Die Kombination aus 9 Heilpflanzen wirkt schnell und effektiv.“ |
In den Fängen von Dr. Hittich | Der Nutzen der Vitamine, Pflanzenextrakte und anderer Produkte von Dr. Hittich ist umstritten, aber die Werbung ist geschickt gemacht und für viele Menschen verlockend. Weil ihnen Linderung ihrer Bes |
Altersflecken | Der Mensch altert und mit ihm seine Haut. Wenn sich dabei die Pigmentierung verändert, entstehen sogenannte Altersflecken. Für viele ein schwer erträglicher Makel. Kosmetikanbieter versprechen Abhi |
Flexiseq® - Mit Nano ins Knie | Der Markt für Produkte bei Arthrose treibt immer wieder seltsame Blüten. Nun soll ein Mittel namens Flexiseq® mit Nanotechnologie, aber ohne pharmazeutische Wirkstoffe, schmerzende Gelenke wieder z |
Nachtkerzenöl Gegen Hauterkrankungen? | Der Leidensdruck bei chronischen Ekzemen ist groß. Der quälende Juckreiz stresst. Salben und Cremes mit Glukokortikoiden helfen zwar, schädigen mit der Zeit jedoch die Haut, die durch das „Kortis |
Placebos Wie die Psyche bei der Heilung mitspielt | Der Glaube versetzt Berge: Eine Tablette kann selbst dann wirken, wenn sie keinen Wirkstoff enthält. |
Buchtipp: Wechseljahre. Den eigenen Weg finden | Der Begriff „Wechseljahre“ umschreibt wunderbar, worum es hier geht: eine mehrjährige Lebensphase und ein wellenförmiges Auf und Ab. Kein Bruch. Das große Verdienst des Ratgebers „Wechseljahr |
Helicobacter pylori | Der australische Arzt Barry Marshall schluckte 1984 eine ordentliche Portion Helicobacter-Bakterien. Damit verpasste er sich eine Magenschleimhautentzündung, die er mit Antibiotika rasch wieder kurie |
Den Zoster zähmen? Impfstoff gegen Gürtelrose | Den Zoster zähmen? Impfstoff gegen Gürtelrose Nach einer Windpocken-Erkrankung können Viren, die diese Infektionserkrankung auslösen, jahrzehntelang in bestimmten Nerven überdauern. Normalerweise |
Allergie – vom Schnupfen zum Asthma? | Dauerschnupfen oder anhaltender Husten sind allergische Reaktionen, die meist mit Medikamenten in den Griff zu kriegen sind. Klappt das nicht, kann bei manchen Allergien eine spezifische Immuntherapie |
Schwangerschaft Arzneimittel, PATIENTENBRIEF | Dass Gebärmutterhalskrebs durch Viren verursacht werden kann – durch Humane Papilloma Viren (HPV) – ist eine klare Sache. Unklar ist aber bisher, in welchem Maße die stark propagierte HPV-Impf |
Actilife® Kieselerde und Radioaktivität | Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic hat Actilife® Kieselerde mit sofortiger Wirkung vom Markt genommen. In dem zur „Ergänzung der Nahrung bei Störungen des Nagel- und Haarwachstums“ ang |
Besser informiert, besser entscheiden | Das Paul-Ehrlich-Institut ist die deutsche Kontrollbehörde für Impfstoffe. Es hat kürzlich die Meldungen zu Nebenwirkungen nach Impfungen aus dem Jahr 2015 analysiert und fand nur sehr wenig ernste |
Böse Folgen – Biotin verfälscht Tests | Das Nahrungsergänzungsmittel Biotin, das auch als „Vitamin B7“ oder „Vitamin H“ gehandelt wird, kennen Sie vielleicht als „Schönheitsvitamin“ aus der Werbung. Dabei ist es kein echtes Vi |
Glosse: Dicht gemacht | Das ist mal eine coole Idee: Damit die blöden Allergene in der Luft – Blütenpollen und Staub – nicht in die Nase flattern und für fieses Schniefen und Niesen sorgen, klebt man sich einen Filter |
Gepanschtes: Verbotene Arzneistoffe im Pulverkaffee | Das ist eine Sauerei: Harmlos erscheinende Getränke, die als Gemisch aus Kaffee und pflanzlichen Extrakten beworben werden, enthalten starke chemische Arzneistoffe – besonders oft Sibutramin (Reduc |
Resilienz | Das digitale Wörterbuch der Rezensentin hat wieder einmal dazu- gelernt: Nach „Bipolar“, „Burn-out“ und „Asperger“ kam kürzlich als psychologischer Fachterminus die „Resilienz“ dazu. |
Der aktuelle Preisvergleich: Nasentropfen bei Schnupfen | Das alte Hausmittel, bei Schnupfen die Nase mit Salzlösung zu spülen, ist nicht jedermanns Sache. |
Entzündete Nasennebenhöhlen Sinupret® Extract? | Das „alte“ Sinupret®, eine Mischung aus fünf verschiedenen pulverisierten Pflanzen, nahm im Jahr 2011 Rang 13 unter den meist verkauften Arzneimitteln ein (GPSP 2/2012, S. 11). Seit kurzem gibt |
Kurz und knapp: Von Mann zu Mann Flyer zur Penisgesundheit | Da ist es einem Berufsverband gelungen, eine kleine, unkomplizierte Broschüre zur Bedeutung des Penis, seine Pflege und Gesunderhaltung zu verfassen „Mann, oh Mann :-( “9. Der Flyer erklärt nich |
Herpes der Lippen Preisvergleich von Aciclovir-Cremes | Cremes mit dem virushemmenden Mittel Aciclovir (Zovirax® u.a.) werden zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei wiederkehrendem Lippenherpes verwendet. |
Preisvergleich von Arzneimitteln Clotrimazol als Antipilzmittel | Clotrimazol ist ein rezeptfrei erhältliches Mittel gegen Pilzinfektionen (Antimykotikum). Es wird äußerlich als Creme, Lösung, Spray oder Puder zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (einsch |
Aluminium in Deos Riskanter Schweißkiller? | Brustkrebs durch Deos? Diese Frage hat in den letzten Monaten viele Menschen bewegt. Eine Fernsehreportage unter dem Titel „Die Akte Aluminium“ machte das Metall nicht nur als Verursacher von Brus |
Liebe Leserin, lieber Leser, | Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit, viele nehmen Medikamente dagegen ein. GPSP-Leser wissen, dass alle Medikamente Nebenwirkungen haben können. Ob im konkreten Fall die Mittel aber auch Krebs ausl |
Rückblende: Die Entdeckung der Blutgruppen | Blut ist ein ganz besonderer Saft. In der Medizin spielt Blut von jeher eine wichtige Rolle. So versuchte man zum Beispiel bis ins 19. Jahrhundert hinein, mithilfe von Aderlässen Krankheiten zu besie |
Blaulichtalarm Bunte Brillen als lukratives Geschäft | BlaulichtalarmBunte Brillen als lukratives GeschäftLicht ist lebenswichtig, und die Welt der Farben für uns Menschen ein Genuss. Aber braucht man deshalb ein Set von elf verschiedenen Farbbrillen zu |
Kurz und knapp: Enthaarungscreme Nicht großfl ächig auftragen | Blanke Haut ist angesagt, weshalb immer mehr Menschen große Körperpartien und auch besonders empfindliche Stellen mit Enthaarungscreme bearbeiten. |
Kurz und knapp: Herzpatienten: Weniger Antibiotika | Bislang war es üblich, sehr vielen Herzpatienten vor operativen Eingriffen, Zahnarztbehandlungen und bei größeren Hautverletzungen die Einnahme von Antibiotika dringend zu empfehlen. |
Hormonpräparate in den Wechseljahren | Bis vor zehn Jahren nahmen viele Frauen in den Wechseljahren Östrogenpräparate ein, denen wahre Wunder nachgesagt wurden. |
Honig: Lebensmittel und Medizin? | Bienenstöcke werden gerne als „Medizinschrank der Natur“ bezeichnet. Honig ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern macht auch als traditionelles Arzneimittel von sich reden. Die Naturheilkunde se |
Kein Betakarotin für Raucher | Betakarotin kommt in vielen gelben und orangefarbenen Gemüse- und Obstsorten vor, beispielsweise in Karotten, rotem Paprika, Aprikosen und Mangos. Es wird im Körper in Vitamin A umgewandelt. Künstl |
Kurz und knapp: Weißer Hautkrebs | Bekanntlich ist der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, gefährlich. Aber auch helle Hautveränderungen können sich zu einem bösartigen Tumor entwickeln, zumal im höheren Alter. |
Kondome für den Mann, für die Frau zur Empfängnisverhütung | Beim Thema Verhütung denken viele automatisch – und nur – an die „Pille”. Mit rund 10 Millionen Packungsstreifen im Jahr, die jeweils für vier Wochen ausreichen, steht die „Pille“ ganz |
Preisvergleich von Arzneimitteln örtlich betäubende Hämorrhoidenmittel | Bei schmerzenden Veränderungen im Analbereich verschaffen örtlich betäubende Salben oft Linderung. Die oberflächlich wirkenden Stoffe (Lokalanästhetika) heilen nicht (siehe „Nachgefragt“, Sei |
Risiken mindern | Bei Rheumatoider Arthritis kann Methotrexat (MTX) die Erkrankung positiv beeinflussen. Allerdings können auch erhebliche unerwünschte Wirkungen auftreten. Wer gut informiert ist, kann die Risiken mi |
Gute alte Pillen: Cortison – Arzneistoff mit vielen Gesichtern | Bei nur wenigen anderen Arzneimitteln ist der Nutzen so eindeutig: Cortison kann Leben retten und lässt Entzündungen verschwinden. Wie jedes andere Arzneimittel hat Cortison aber auch Nebenwirkungen |
Kurz und knapp: Blutschwämmchen | Bei manchen Babys entsteht nach der Geburt ein Blutschwämmchen (Hämangiom). Diese roten etwas erhabenen Hautflecke gehen aus fehlgebildeten Blutgefäßen hervor. |
Nachgefragt: Beschwerden in den Wechseljahren Hormontherapie als Ausnahme | Bei kaum einem Thema klaffen der wissenschaftliche Erkenntnisstand und die ärztliche Praxis in Deutschland so weit auseinander wie bei der Hormon(ersatz)therapie für Frauen in den Wechseljahren. GPS |
Kurz und knapp: Sensitive Pflegemittel | Bei Einkäufen von Körperpflegeprodukten, die mit Prädikaten wie „sensitiv“ oder „für sensible Haut“ werben, stieß die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen 16 mal auf Mittel, die eine o |
Opioide nicht immer gute Wahl | Bei einer Operation oder Krebserkrankung helfen Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioide sehr gut. Zunehmend verordnen Ärzte sie auch gegen viele andere chronische Schmerzen. Wir beschreiben, wann da |
Kurz und knapp: Scheinakupunktur besser als echte | Bei einer künstlichen Befruchtung (IVF = In-vitro-Fertilisation) spielt es für den Erfolg offenbar eine Rolle, ob die Frau sich gut und entspannt fühlt. Manche Kliniken bieten daher am Tag der IVF |
Wenn Argumente nicht überzeugen | Bei einer Herzschwäche – auch Herzinsuffizienz genannt – ist eine konsequente medikamentöse Therapie unerlässlich. Seit 2015 ist ein neues Kombinationspräparat am Markt, das der Hersteller mit |
Editorial: Dr. Elke Brüser | bei einer Erkältung, da tut den meisten ein heißer Tee gut. Aber manche brauchen unbedingt einen Tee aus der Drogerie oder Apotheke, wo „Erkältungstee“ auf dem Etikett steht. |
Tausend mal gepanscht | Bei einem Lebensmittel oder Arzneimittel gehen Sie zurecht davon aus, dass auf der Verpackung steht, welche wesentlichen Inhaltsstoffe in dem Produkt stecken. Wenn Sie allerdings im Internet ein Nahru |
Aknetabletten mit Isotretinoin Gefahr von Selbsttötungen | Bei besonders schwerer Akne verschreiben Ärzte Isotretinoin-Tabletten. Bereits Ende der 1980er Jahre sorgte die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA dafür, dass aus den Produktinformationen Ris |
Hype oder Hoffnung | Begleitet von viel Pressegetöse wurden auf einem US-amerikanischen Fachkongress die Ergebnisse der so genannten FOURIER-Studie vorgestellt. Der neue Wirkstoff Evolocumab verringert demnach lebensgef |
Buchtipps: „Bund fürs Leben: Warum Bakterien unsere Freunde sind“ | Bakterien haben keinen guten Ruf. Sie sorgen für Durchfall oder Pickel, ruinieren die Zähne, lösen tödliche Infektionen aus. Und dann ein Buch mit dem Titel „Bund fürs Leben. Warum Bakterien un |
Glosse: Worte eines Hormonpapstes für Mann und Frau | Auf einer Patientenveranstaltung in Münster, anlässlich des Weltmenopausetags, hat uns der „Wiener Hormonpapst“ Johannes Huber erneut die Macht der Hormone drastisch vor Augen g |
Hustenmittel für Kinder | Ärzte dürfen Kindern unter zwölf Jahren Hustenstiller mit Kodein nicht mehr verordnen. Denn der Abkömmling des Morphins kann ihre Atmung behindern und sogar zum Tod führen. |
Fußball Zuschauen gefährlich? | Angesichts der heißen Stimmung auf den Fanmeilen in Berlin und anderen Städten sowie in vielen Kneipen und Haushalten, wo Menschen vor dem Fernseher die Spiele der EM verfolgten, stellt sich die Fra |
Gepanschtes: Das Schweigen der Behörden | Angeblich kann eine Pflanze namens Garcinia cambogia beim Abnehmen helfen. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA) hat zwei suspekte Produkte analysiert und fragt sich anschließ |
Aufgespießt: Lugolsche Lösung | Anbieter: verschiedene Internetanbieter. Auch Fertigung auf Wunsch in Apotheken oder eigene Herstellung möglich. |
Aufgespießt aus Werbung und Internet | Anbieter: Lifepharm, ein Unternehmen mit Sitz in Lake Forest, USA.1 Vertrieb online durch diverse Anbieter (Multi-Level-Marketing). Verschiedene Packungsgrößen, z.B. 120 Kapseln für 115,80 €. |
Nachgefragt: Erkältungen im Anmarsch | Am liebsten möchte jeder ohne Erkältung durch den Winter kommen. Aber kann man dafür tatsächlich etwas tun? Und wie lassen sich Schnupfen und Halsweh, Nebenhöhlenentzündungen und Husten lindern, |
Kurz und knapp: Kein Tamsulosin vor Augenoperation | Ältere Männer mit einer gutartigen Prostatavergrößerung nehmen häufig den Alphablocker Tamsulosin ein, der beispielsweise als Alna® oder Prostadil® im Handel ist. |
In vieler Munde: Goji-Beeren Riskante Exoten | Als „Wunderfrüchte für alle“ oder als „eines der besten Lebensmittel der Welt“ werden Goji-Beeren im Internet gelobt. Zu den Wunderwirkungen sollen Antioxidanzien, B-Vitamine, Mineralstoffe |
Armbänder aus Kupfer oder mit Magnetwirkung | Alljährlich werden mehr als eine Milliarde Euro weltweit für so genannte Magnettherapien ausgegeben. Armreifen, Sohlen und andere Produkte aus Kupfer oder mit permanenten Magneten ausgerüstet, soll |
Glosse: Herr Doktor | Alles bleibt wie es war – oder doch nicht? Wer krank war, ging früher zum Herrn Doktor. Im Wartezimmer hieß es dann warten, denn der Herr Doktor ist ja immer sehr beschäftigt. Und endlich im Spre |
Kurz und knapp: Allergiker – Notfallbehandlung üben | Allergikern, denen etwa nach einem Insektenstich oder durch bestimmte Nahrungsmittel ein allergischer Schock droht, tragen ein Injektionsgerät bei sich, das sie im Notfall sofort einsetzen können. |
Was bringt die Grippeimpfung? | Alle Jahre wieder wird im Herbst zur Grippeimpfung aufgerufen. Vor allem Menschen über 60 Jahre oder mit chronischen Erkrankungen sollen von der Impfung profitieren. Aber es ist umstritten, wie groß |
Wenn der Vorhang fallen soll ”...und Angehörige um Hilfe gebeten werden | Aktive und passive Sterbehilfe – dies beschäftigt derzeit die Medien, denn die Große Koalition will 2014 – ganz ohne Fraktionszwang – eine gesetzliche Regelung dazu erarbeiten. |
Preisvergleich von Arzneimitteln Benzoylperoxid gegen Akne | Akne plagt fast jeden Jugendlichen in der Pubertät. Präparate mit Benzoylperoxid können Linderung verschaffen: Sie wirken antibakteriell und lösen Mitesser. |
Glosse: Aus für Powerbeere | Ach nee! Cranberries, die noch vor wenigen Monaten die alte Dame HÖRZU als Powerbeere promotete,1 sollen plötzlich nicht mehr vor Blasenentzündungen schützen oder sie gar heilen können? Kann nich |
Bestseller Nr. 5 - ACC® Hexal | ACC® Hexal steht auf Rang 5 der meist verkau$en Medikamente in Deutschland. Es ging 2011 in den Apotheken 12 Millionen Mal über den Ladentisch. Acetylcystein, der Wirkstoff des Mittels, soll bei Erk |
Bestseller aus der Apotheke Nr. 1: NasenSpray-ratiopharm | 2011 gingen knapp 23 Millionen Packungen NasenSpray-ratiopharm® über die Verkaufstische deutscher Apotheken. |
Glosse: Potenz-Steigerungs-Opfer verhindert | „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“, weiß der Volksmund dank Matthias Claudius.1 Und das passte mal wieder prächtig und hatte bei der reiselustigen Autorin dieser Zeilen kurios |
Gloss: Von Feen und Hormönchen | „Velafee“ hat ein Pharmakonzern aus Madrid seine neue Antibabypille getauft. Da haben die Dichter und Denker der Firma doch wirklich einen strategisch klugen Wortmix in die Welt gesetzt. |
Gepanschtes: Betrügerische Produkte erkennen | „Natürlich“, „Wundermittel“, „schnelle Wirkung“ – so lauten typische Versprechungen für Nahrungsergänzungsmittel. Was wirklich dahinter steckt, kümmert hiesige Behörden wenig. |
Leserbrief, Ätherische Öle | „Ich habe verschiedene ätherische Öle. Auf manchen Packungen ist ein schwarzes X. Was bedeutet das, und worauf muss ich achten?“ E.P. |
Gepanschtes: Globaler Handel – globales Behördenversagen | „Globaler Handel braucht globale Vernetzung der Überwachung“, so informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über eine gemeinsame Konferenz mit der EU-Kommis |
Gepanschtes: Falsche Kräutermittel | „Erstaunlichen Einfallsreichtum“ bescheinigt das Regierungspräsidium Darmstadt den Fälschern von angeblich pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln kürzlich in einer Pressemitteilung. Das klingt |
Glosse: Männerchor | „DIE Gynäkologische“ oder „Der GynäkologIn“ oder ganz neutral „Das GynäkoLOG“ das wären für die deutsche Fachzeitschrift in Sachen Frauenheilkunde jetzt mal ein paar neue Titelvorschl |
Liebe Leserin, lieber Leser, | „Der Mensch ist, was er isst.“ Dieses Wortspiel des Philosophen (!) Ludwig Feuerbach (1804-1872) mag stimmen, zumindest in der simplen Hinsicht, dass der Körper sich mithilfe der Nahrung ständig |
Bis ans Ende aller Tage? | „Das Heer der Rollator-fahrenden Alten wird immer größer!“1 Das ist der „schlimme Preis für ihre Hormonverweigerung“.1 So wirbt der Arzt Dr. med. Volker Rimkus für seine „neue Hormonther |
Ginkgo-Präparate altersbedingte Makuladegeneration | „Bei mir ist die altersbedingte Makuladegeneration festgestellt worden. Kann man Ginkgo- und Luteinpräparate ohne Bedenken dauerhaft einnehmen?“ C.R. |
Kurz und knapp: Reptilienhaltung | „Bartagamen sind Echsen, die sich gut für die Haltung zu Hause eignen und mit ihrem Charme und ihrer Kommunikationsfreudigkeit zu den wenigen Tieren gehören, die eine Beziehung zu dem Halter aufba |
Wieder ein Survival-Buch? Überleben in Deutschlands Krankenhäusern”... | ”...so lautet der Untertitel des Buches „Kliniken und Nebenwirkungen“ von Paul Brandenburg. Vieles wurde in der letzten Zeit zum Thema Missstände in Krankenhäusern diskutiert. Das Buch von Bra |
Editorial: Prof. Bruno Müller-Oerlinghausen |