18 Fundstellen für den Suchbegriff HIV-Infektion |
Schlagwort |
HIV-Infektion (7) |
Error:Keine Fundstellen.
Titel | Beschreibung | Rubrik |
Reisezeit – Durchfallzeit | Demnächst eröffnet in Berlin wieder die Internationale Tourismusbörse – Startschuss für die Buchungssaison! Fernreisen sind beliebt. Doch fast jeder Zweite, der in die tropischen oder subtropisc | Pressemitteilung |
Reisezeit – Durchfallzeit | Demnächst eröffnet in Berlin wieder die Internationale Tourismusbörse – Startschuss für die Buchungssaison! Fernreisen sind beliebt. Doch fast jeder Zweite, der in die tropischen oder subtropisc | Aktuelle Meldungen |
Testen um jeden Preis? | Wer bisher wissen wollte, ob er oder sie sich mit dem Aids-Erreger HIV angesteckt hat, musste einen Arzt, eine Aids-Beratungsstelle oder das Gesundheitsamt aufsuchen. Jetzt gibt es frei verkäufliche | Aktuelle Meldungen |
Titel | Textauszug |
Die kleinen Blauen | Zu Erektionsförderern wie Sildenafil (Viagra®) greifen vorwiegend ältere Männer, also Menschen, die häufig auch andere Medikamente benötigen. Doch manche Medikamente schwächen die Wirkung solch |
Grippeschutzimpfung Wirksamkeit | Wie jedes Jahr wird auch in diesem Herbst zur jährlichen Grippeimpfung aufgerufen. Nach den offiziellen Empfehlungen soll sich jeder ab 60 Jahren impfen lassen. Wer in einem Pflegeheimen wohnt, brauc |
Fußballweltmeisterschaft in Südafrika Und immer wieder Schweinegrippe | Wichtiger als zweifelhafte Kampagnen für die Impfung gegen Schweinegrippe erscheint uns die Information über die Situation hinsichtlich AIDS und HIV-Infektion in Südafrika. Laut UNAIDS solle |
Testen um jeden Preis? | Wer bisher wissen wollte, ob er oder sie sich mit dem Aids-Erreger HIV angesteckt hat, musste einen Arzt, eine Aids-Beratungsstelle oder das Gesundheitsamt aufsuchen. Jetzt gibt es frei verkäufliche |
HIV mit Medikamenten vorbeugen? | Weltweit leiden viele Menschen an HIV-Infektionen und noch immer sterben Tausende an Aids, besonders in Entwicklungsländern. |
Nachgefragt: Durchfall auf Fernreisen | Viele Erwachsene kennen Durchfall nur aus Kindertagen. Wie schrecklich man sich dabei fühlen kann, erfährt aber fast jeder Zweite, der in tropische oder subtropische Regionen reist. Meist erholt sic |
„Natürlich“ ist nicht harmlos | Pflanzliche Mittel aus Apotheke, Drogerie und Internet sind beliebt. Doch nur wenige wissen, dass einige dieser scheinbar harmlosen Präparate die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen können – |
Zu hoch, normal, zu niedrig | Ohne Labortests geht es oft nicht: Sie helfen Ärzten und Ärztinnen bei der Diagnose und Behandlung. Regelmäßig wird man als Patient mit Laborbefunden konfrontiert und erfährt, dass ein Wert zu ho |
Die Lehre des Dr. Pandalis Urheimische Medizin oder unheimliche Theorie? | Mit großem Werbeaufwand werden Nahrungsergänzungsmittel der „urheimischen Medizin“ auf den Markt gebracht – eingepackt in ein Fantasiekonzept, das seriöser Prüfung nicht standhält. |
Rückblende: Ausspucken verboten! | Kennen Sie den „Blauen Heinrich“, ein Glasfläschchen, das man bequem in die Tasche des Gehrocks stecken konnte? Damit sollte zu Zeiten unserer Vorväter und Vormütter die Verbreitung der Lungent |
Verhütung und Behandlung von Durchfall | Immer häufiger bieten Ärzte sogenannte „Individuelle Gesundheits-Leistungen“ – kurz IGeL – an. Diese Untersuchungen oder Behandlungen erstatten die gesetzlichen Krankenkassen nicht. Der medi |
Kolumbus und die „Franzosen-Krankheit“ | Die „Lust“ auf Entdeckungen und Eroberungen forderte ab dem 15. Jahrhundert in Europa einen hohen Tribut. Denn die Seefahrer brachten aus Übersee nicht nur Kartoffeln, Tomaten und Kakao mit, sond |
Kondome für den Mann, für die Frau zur Empfängnisverhütung | Beim Thema Verhütung denken viele automatisch – und nur – an die „Pille”. Mit rund 10 Millionen Packungsstreifen im Jahr, die jeweils für vier Wochen ausreichen, steht die „Pille“ ganz |
AIDS-Bekämpfung | Auch unter schwierigen Bedingungen kann AIDS erfolgreich bekämpft werden. Vielversprechende Ansätze scheitern aber an Mangel an Geld und politischer Unterstützung, so die Botschaft der Welt-AIDS&sh |