23 Fundstellen für den Suchbegriff Epilepsie |
Schlagwort |
Epilepsie (2) |
Error:Keine Fundstellen.
Titel | Beschreibung | Rubrik |
Weizen macht nicht blöd | Pasta, Brot, Couscous und noch mehr: Weizen steckt weltweit in vielen Grundnahrungsmitteln. Derzeit boomen auf dem Büchermarkt Ratgebertitel, die behaupten, Weizen mache krank, schädige das Gehirn u | Pressemitteilung |
Weizen macht nicht blöd | Pasta, Brot, Couscous und noch mehr: Weizen steckt weltweit in vielen Grundnahrungsmitteln. Derzeit boomen auf dem Büchermarkt Ratgebertitel, die behaupten, Weizen mache krank, schädige das Gehirn u | Aktuelle Meldungen |
Mit Epilepsie leben | Mit Epilepsie assoziieren viele Menschen immer noch „Geisteskrankheit“ und etwas äußerst Ungewöhnliches. Beides ist falsch. Zwar mag ein „klassischer“ epileptischer Anfall auf Außenstehend | Pressemitteilung |
Gewitter im Gehirn | Noch vor rund 20 Jahren hielt immerhin jeder Fünfte die Epilepsie für eine Geisteskrankheit und meinte, dass betroffene Kinder eine Sonderschule besuchen müssten.1 Heute wird die Krankheit zunehmen | Aktuelle Meldungen |
Titel | Textauszug |
Zuckerkrankheit Arzneimittel auf Reisen | Wer regelmäßig Arzneimittel braucht und eine Fernreise plant, sollte wissen, was zu beachten ist. Zum Beispiel kann es schwierig sein, das gewohnte Arzneimittel an den Urlaubsort mitzunehmen. Eine Z |
Hören Gehörminderung, Hilfen, PATIENTENBRIEF | Wenn das Gehör nicht mehr hundertprozentig funktioniert und Sie im Gespräch häufiger nachfragen müssen, fühlen Sie sich sicher unwohl. Andere schlecht zu verstehen, belastet das ungezwungene Mite |
Weizen – ein „Killerkorn“? | Weizen ist eines unserer Grundnahrungsmittel. Es steckt unter anderem in Brot, Keksen, -Pizza, Pasta und industrieller Babykost. Doch das Korn, das über Jahrhunderte unser „täglich Brot“ war, g |
Gepanschtes aus dem Internet | Vorsicht! Gepanschtes aus dem Internet |
Nächtliche Muskelkrämpfe | Verkrampfungen in Fuß, Wade oder Oberschenkel sind schmerzhaft. Leider sind die Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung unbefriedigend: Für Medikamente fehlt meist der Nachweis eines überzeuge |
Stürze im Alter | Stolperfallen können sich für ältere Menschen verheerend auswirken. Ein Sturz passiert jedem Dritten über 65-Jährigen einmal im Jahr. Bei den über 80-Jährigen kommt er bei fast jedem Zweiten vo |
Sodbrennen Risiken bei Langzeiteinnahme von Säureblockern | Säureblocker, die so genannten Protonenpumpen-Hemmer (PPI), vermindern die Säurebildung im Magen. Sie sind bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren oft nützlich, auch bei heftigem Sodbrennen (Ref |
Zu hoch, normal, zu niedrig | Ohne Labortests geht es oft nicht: Sie helfen Ärzten und Ärztinnen bei der Diagnose und Behandlung. Regelmäßig wird man als Patient mit Laborbefunden konfrontiert und erfährt, dass ein Wert zu ho |
Cannabis als Arznei | Ob Hanfprodukte als Arzneimittel geeignet sind, darüber streiten die Experten. Für einige Anwendungen sind bereits Medikamente zugelassen, die auf Cannabis basieren. Doch sie sind nicht unbedingt di |
Nachgefragt: Gewitter im Gehirn | Noch vor rund 20 Jahren hielt immerhin jeder Fünfte die Epilepsie für eine Geisteskrankheit und meinte, dass betroffene Kinder eine Sonderschule besuchen müssten.1 Heute wird die Krankheit zunehmen |
Beschwerden einfach wegrauchen? | Nicht immer lassen sich Schmerzen gut in den Griff bekommen, etwa bei Rheuma oder bei Nervenschäden durch Diabetes. Kann dann Cannabis helfen? Klingt irgendwie verlockend. |
Kurz und knapp: Schlankheitsmittel mit Chitosan: Gefährliche Wechselwirkung | Manche Produkte, mit denen Menschen versuchen abzunehmen, enthalten Chitosan. Diese Substanz wird hauptsächlich aus zermahlenen Krebsschalen gewonnen und soll im Magen-Darm-Bereich Fette aus der Nahr |
Kondome für den Mann, für die Frau zur Empfängnisverhütung | In der letzten Ausgabe berichteten wir über Möglichkeiten der Empfängnisverhütung ohne Hormone (GPSP 1/2007, S.”¯6). Hier stellen wir nun hormonelle Methoden vor. Die populärste ist sicherlich |
Gute alte Pillen: Thyroxin | Eigentlich stellen wir hier altbewährte Wirkstoffe vor, an die wir als Alternative zu neueren Medikamenten erinnern wollen – weil Neues nicht automatisch besser ist. Diesmal ist es anders: Zu Thyro |
Wir nennen Gepanschtes beim Namen | Die amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde FDA warnt inzwischen vor insgesamt 72 (!) gepanschten Schlankheitsmitteln. Über die meisten haben wir bereits in vorherigen Ausgaben von GPSP |
WICK MediNait Erkältungssirup | Der meistverkaufte Erkältungssirup in Deutschland ist WICK MediNait®. Das sagt jedenfalls der Hersteller. Das Mittel wurde vor Jahrzehnten von einer kleinen US-amerikanischen Firma erfunden, die lan |
Schwangerschaft Arzneimittel, PATIENTENBRIEF | Dass Gebärmutterhalskrebs durch Viren verursacht werden kann – durch Humane Papilloma Viren (HPV) – ist eine klare Sache. Unklar ist aber bisher, in welchem Maße die stark propagierte HPV-Impf |
Giftinformationszentren schlagen Alarm | Das angeblich pflanzliche Schlankheitsmittel Lida DaiDaihua kann verschiedenste chemische Zusätze enthalten. Wir warnen vor den unkalkulierbaren Risiken für die Anwender. Immer häufiger werden bei |